Polizeieinsatz beim TSV Feldhausen Viel Lärm um nichts?

Polizeieinsatz beim TSV Feldhausen: Viel Lärm um nichts?
Lesezeit

Ein Hochsicherheitsspiel? Das war die C-Liga-Partie zwischen dem TSV Feldhausen und Schwarz-Weiß Buer-Bülse am Sonntag nun wirklich nicht. Bis in die Schlussphase. Da rückte dann doch die Polizei an.

„Einige Spieler von Bülse wollten nach Spielschluss Spieler unseres Teams attackieren“, erklärte TSV-Vorsitzender Andreas Rettschlag. Was der Auslöser war? Andreas Rettschlag war ratlos: „Wenn ich das nur wüsste.“

Auch TSV-Routinier Sascha Wolff konnte kein Licht ins Dunkel bringen: „Da war ich schon in der Kabine. Keine Ahnung, worum es ging.“

Turbulent war es schon in den letzten Minuten des Spiels auf dem Platz zugegangen. Zunächst hatte Brandon Goodes die Gastgeber nach 70 Minuten in Führung gebracht. Eine Viertelstunde später sah dann Roschvan Nawas Sabri die Gelb-rote Karte, und Bülse nutzte die zahlenmäßige Überlegenheit umgehend aus. Noch in derselben Minute erzielte der Drittletzte den Ausgleich (86.).

Die Freude sollte allerdings nicht lange dauern, denn Basam Nawas Sabri ließ die Feldhausener mit dem 2:1 in der 86. Minute wieder an einem Sieg schnuppern. Letztlich kamen die Gäste aber noch zum Punktgewinn und schossen in der 88. Minute noch das 2:2.

Ob das alles so sehr an den Nerven der Bülser Spieler zerrte, dass sie ihren Gegnern an den Kragen wollten? Vorsorglich rief der TSV-Vorstand jedenfalls die Polizei zu Hilfe, die auch schnell eintraf. Doch eingreifen mussten die Ordnungshüter nicht mehr: Die Ordnungskräfte des TSV Feldhausen hatten die Situation inzwischen in den Griff bekommen und beruhigt, und so löste sich alles wenn schon nicht in Wohlgefallen, so doch zumindest in Rauch auf.

Der BVH Dorsten stellt einen großen Block: Vier Spieler in der „Elf des Tages“

SV Schermbeck hat es im dritten Anlauf erwischt: Preußen haben mehr Glück

BVH Dorsten bleibt der Angstgegner des SV Lembeck: Zweites Spiel, zweite Niederlage