
© SSV Dorsten
Vier Dorstener Vereine jubeln über 140.000 Euro
Moderne Sportstätten
Einige Wochen lang warteten Dorstens Sportvereine vergeblich auf positive Bescheide für ihre Anträge im Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“. Jetzt dürfen gleich vier Clubs jubeln.
Mit dem Programm „Moderne Sportstätten 2022“ fördert das Land NRW die Sanierung und Modernisierung vorhandener Sportanlagen. Insgesamt stehen dafür rund 300.000 Millionen Euro bereit. Die Stadt Dorsten erhält davon rund 1 Mio Euro, die sich auf insgesamt 15 Vereinsanträge verteilen.
Bislang hatten der BVH Tennis, der TV Rhade, der VfL RW Dorsten und der Trägerverein des Kleinschwimmbads Lembeck positive Bescheide der Düsseldorfer Staatskanzlei erhalten. An diesem Dienstag gab es dann gleich vier gute Nachrichten aus der Landeshauptstadt über insgesamt 140.476,92 Euro.
Bewilligt wurden:
26.000 Euro für den TV Feldmark (Barrierefreie Wegesanierung);
37.800 Euro für den SuS Tennis Hervest-Dorsten (Dach- und Heizungssanierung);
39.417,64 Euro für die Tennisfreunde Wulfen (Sanierung des Clubraums);
37.259,28 Euro für den ZRFV Lembeck (Automatische Bewässerungsanlage und Flutlicht).
Damit sind nun acht Dorstener Vereine bedacht und Vorhaben mit einer Summe von 302.293,58 Euro bewilligt worden.
Sport ist für den Wulfener nicht nur ein wichtiger Bestandteil seines Arbeitslebens. Seit 1993 schreibt er als Mitarbeiter der Dorstener Zeitung über das Sportgeschehen in der Lippestadt, seit 1999 ist er als Redakteur für den Lokalsport in der Lippestadt verantwortlich. Dabei fasziniert ihn besonders die Vielfalt der Dorstener Sportszene, die von Fußball bis Tanzen und von Basketball bis Kitesurfen reicht.
