Eigentlich hätte RW Erlinghausen die Spvgg. Erkenschwick im Westfalenpokal bereits am 19. November empfangen sollen, doch am Abend zuvor wurde das Spiel noch abgesagt. Grund dafür war der erneute Einspruch der Spvgg. gegen die Entscheidung, das Spiel in Marsberg ohne Zuschauer stattfinden zu lassen.
Ursprünglich war das Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit angesetzt worden, weil befürchtet wurde, dass sogenannte „Kategorie C-Fans“ aufseiten der Erkenschwicker mit ins Sauerland reisen würden - also Anhänger, die auf Krawall aus seien. Weder in der Heimspielstätte von RW Erlinghausen noch im Marsberger Diemelstadion sei das Spiel unter diesen Umständen durchzuführen.
Der Ball liegt wieder beim Pokalspielleiter
Die Spvgg. Erkenschwick legte zwei Mal Einspruch ein, nun landete der Fall vor dem Sportgericht des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV). Mit dem Ergebnis: Die ganze Angelegenheit geht nun zurück zum Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und Pokalspielleiter Klaus Overwien (Waltrop), es soll ein Kompromiss erzielt werden.

Dieser sieht wie folgt aus: Das Spiel soll mit Zuschauern stattfinden, aber nur mit personalisierten Eintrittskarten für beide Vereine. Darüber hinaus soll die Zuschauerzahl begrenzt werden, der Vorschlag der Kammer: 350 Zuschauer könnten für die Partie, die nach Möglichkeit im Diemelstadion in Marsberg stattfinden soll, pro Verein zugelassen werden. Abgestimmt werden soll die Sache mit den Polizeibehörden.
Spvgg. muss zusätzliche Ordner stellen
Alle Tickets sollen personalisiert ausgestellt werden und nur über den Vorverkauf an die Zuschauer gebracht werden. Die Spvgg. stellt im Sauerland zusätzliche Ordner, wie sie auch der Heimverein zu stellen hat. Gespielt wird in diesem Jahr aber wohl nicht mehr. Im Sauerland, so die Verantwortlichen Erlinghausens, liege ohnehin bereits Schnee.
Eile ist aber sowieso nicht geboten - die Halbfinalspiele, für die sich bereits der ASC 09 Dortmund, der Delbrücker SC und der FC Gütersloh qualifiziert haben, sollen erst im April stattfinden.
Perspektivwechsel mit Folgen?: TuS Haltern erwartet im Derby-Rückspiel Spvgg. Erkenschwick
„Geisterspiel“ - Verband legt Termin fest: Spvgg. Erkenschwick und Erlinghausen nach Duisburg
Nach dem Geisterspiel-Wirrwarr im Westfalenpokal: Jetzt sind dringend klare Regeln gefragt