JSG Hardt/Gahlen ballert sich zum Titel Dorstener Hallenstadtmeisterschaft der C-Junioren

JSG Hardt/Gahlen ballert sich zum Titel: Dorstener Hallenstadtmeisterschaft der C-Junioren
Lesezeit

Viel souveräner kann man ein Turnier kaum gewinnen. Als der Schlusspfiff des Finales der Hallenstadtmeisterschaft der C-Junioren ertönte, hatte die JSG Hardt/Gahlen nicht nur das Endspiel gegen Wulfen mit 6:1 gewonnen, sondern bei blütenweißer Weste ein Torverhältnis von 53:4 eingefahren.

Wohin die Reise in der Wulfener Gesamtschulhalle gehen würde, zeigte schon das allererste Spiel - sinnigerweise die Erstauflage des späteren Finales, in der Blau-Weiß Wulfen mit 0:10 unter die Räder kam.

Dass es im weiteren Turnierverlauf keine Überraschung gab, lag an der erneut langen Spielzeit. Bei 2 x 12 Minuten in der Gruppenphase, 2 x 8 Minuten in der Zwischenrunde und 2-x 10 Minuten im Finale setzten sich auf Dauer stets die Favoriten durch und entstand so manches Handball-Ergebnis.

JSG Hardt/Gahlen schlägt Rhade 18:1

Die JSG Hardt/Gahlen zum Beispiel ließ in ihrem zweiten Vorrundenspiel dem SSV Rhade nicht den Hauch einer Chance und gewann 18:1. In der Zwischenrunde folgten weitere klare Siege gegen Grün-Weiß Barkenberg (12:0) und die JSG Lembeck/Rhade/Deuten I (7:2).

In den Partien der Zwischenrunde war ein klarer Qualitätsunterschied gegenüber der Gruppenphase erkennbar. Die Spiele waren jedoch von vielen Fouls geprägt, auf die die Schiedsrichter teilweise keine klare Reaktion fanden.

Dorstener Hallenstadtmeisterschaft der C-Junioren
In der Wulfener Gesamtschulhalle gab es am Sonntag viele rassige Spielszenen und etliche Tore zu sehen. © Blanka Thieme-Dietel

Blau-Weiß Wulfen hatte sich als Gruppenzweiter für die Zwischenrunde qualifiziert und erkämpfte sich dort mit viel Willenskraft und einem hervorragenden Torwart Siege gegen den SV Schermbeck (4:2) und die JSG BVH/Hervest (5:3) und damit das Ticket fürs Finale.

Dort lief es für die Wulfener zu Beginn gut, bereits nach zwei Minuten ging Blau-Weiß in Führung und ließ die Halle beben. Lautstark trieben die Fans den Außenseiter nach vorn, doch in der sechsten Minute kam die JSG Hardt/Gahlen dennoch zum Ausgleich. Zur Pause war beim Stand von 1:1 aber noch völlig offen.

Beide Mannschaften hatten die Fans bis dahin beeindruckt. Wulfens Keeper agierte im Stile Manuel Neuers immer wieder als Libero, sein JSG-Pendant traf von der Mittellinie die Latte des Wulfener Tores und ließ die Zuschauer raunen.

Halbzeit zwei wurde ruppiger

In Halbzeit zwei wurde es dann ruppiger. Viele Grätschen und Fouls, gefolgt von Gelben Karten ließen den Spielfluss leiden. Mit einem Doppelschlag in der 12. und 14. Minute brach die JSG Hardt/Gahlen schließlich den Wulfener Widerstand und schraubte das Ergebnis in der Folgezeit noch in die Höhe. Am verdienten Sieg des Favoriten gab es so am Ende nichts zu deuteln.

JSG-Trainer Tim Kandzia nannte vor allem die Qualität im gesamten Kader als ausschlaggebenden Punkt für den Sieg. „Die Jungs sind einfach eine geile Truppe“, lobte er die Leistung seiner Mannschaft.

Im Spiel um Platz drei hatte sich die JSG BVH/Hervest gegen die JSG Lembeck/Rhade/Deuten schon eine 3:0-Führung erspielt, musste die „Nordlichter“ dann aber wieder aufschließen lassen. Erst danach zogen die Holsterhausener und Hervester wieder davon und gewannen am Ende mit 7:3.

Dorstener Hallenstadtmeisterschaft der C-Junioren: Die besten Bilder

SV Schermbeck ist Westfalenmeister: B-Junioren sind nicht zu bremsen

Christina Honsel greift nach Olympia: Sieg in Wuppertal war ein Riesenschritt