Die B-Junioren des SV Schermbeck 2020 haben ihrer Erfolgsgeschichte ein weiteres außergewöhnliches Kapitel hinzugefügt. In Hiddenhausen sicherten sie sich am Wochenende den Titel des Hallenwestfalenmeisters ihrer Altersklassse.
Vor zwei Wochen war der Gewinn der Hallenkreismeisterschaft noch eine Überraschung gewesen. Immerhin ging es für den SVS da im Finale gegen den U17-Bundesligisten VfB Waltrop. Doch gerade aus dem Sieg über die Waltroper zogen die Schermbecker für die Westfalenmeisterschaft viel Selbstvertrauen.
Und so startete das Team des Trainertrios Thorsten Beckmann, Yunus Karaca und Alexander Schlüter mit einem souveränen 4:0 über den SC Bünde ins Turnier in Hiddenhausen. Ein 2:1 im zweiten Vorrundenspiel gegen die Spvg. Brakel - immerhin mehrfacher Westfalenmeister und mit einigen Futsal-Nationalspielern in seinen Reihen - sicherte dem SVS bereits den Einzug ins Halbfinale. Das 2:2 gegen den Delbrücker SC machte die Schermbecker sogar zum Gruppensieger.

Im Halbfinale waren die Schermbecker gegen SF Söderholz aus dem Fußballkreis Dortmund klar spielbestimmend, mussten aber bis vier Minuten vor Spielende warten, bis das erlösende 1:0 fiel. Im Endspiel wartete dann der SC Wiedenbrück.
Der hatte bis dahin alle vier Turnierspiele gewonnen und in seinem Kreis unter anderem den souveränen Westfalenliga-Tabellenführer SC Verl ausgeschaltet. Doch die Schermbecker ließen sich davon nicht einschüchtern, spielten selbstbewusst und zielstrebig nach vorn, mussten aber erneut lange auf einen Treffer warten. Wiedenbrücks Torwart verhinderte mit etlichen Paraden eine klare Schermbecker Führung. Doch viereinhalb Minuten vor dem Ende musste er sich dann doch geschlagen geben, und der SVS feierte ausgelassen den verdienten Titelgewinn.
Karaca und Beckmann freuen sich riesig
„Wahnsinn, was hier passiert“, freute sich Co-Trainer Yunus Karaca, „die Arbeit in den letzten über zehn Jahren hat sich mehr als gelohnt. Es ist der Höhepunkt der Zusammenarbeit mit den Jungs.“ Und Thorsten Beckmann, zugleich Jugendgeschäftsführer des SVS, erklärte: „Unsere Siegermannschaft setzt sich nur aus heimischen Spielern zusammen, welche teilweise bereits seit vielen Jahren zusammenspielen. Dies zeigt, was im Schermbecker/Dorstener Jugendfußball möglich ist.“

Für die Schermbecker U17-Junioren geht es nunmehr bereits am kommenden Wochenende bei der Westdeutschen Meisterschaft in Duisburg-Wedau weiter. Am 3./4. Februar trifft der SVS dort auch auf die Vertreter der Verbände Mittel- und Niederrhein. Doch auch danach könnte es für die Jungs vom SVS noch weitergehen, die Deutsche U17-Meisterschaft wird ebenfalls ausgespielt…
Zum erfolgreichen Team gehören: Mats Beckmann, Tom Muentjes, Jonah Knüfken, Luke Liebenau, Luca Sauer, Nils Schulte-Kellinghaus, Sabri Sido, Ben Thust, Sören Wolf, Alex Zavalov, Tyler Zundler.
Überraschungssieger bei U17-Hallenkreismeisterschaft: Schermbeck ringt Favorit Waltrop nieder
Der SV Schermbeck holt sich den nächsten Titel: Zusätzlicher Trainer fruchtet
Überraschender Transfer beim SV Schermbeck: Ex-Profi mit RWE-Vergangenheit kommt