Die Anfrage kam vor fünf Wochen, und Ilias Essaoudi sagte sofort zu. Nicht nur, weil er beim letzten Kampf von Ronny Gabel dabei sein sollte, sondern weil der Fight ihm nach fünf Jahren die erneute Chance auf einen Europameistertitel bietet.
Am 6. Mai soll es bei der SES-Box-Gala in der Berliner Verti Music Hall um den European Title der World Boxing Organization (WBO) im Super-Weltergewicht gehen. Für das Berliner Box-Urgestein Ronny Gabel steht die Veranstaltung unter dem Motto „Time to say Goodbye“. Denn der 38-Jährige beendet nach 17 Jahren und 39 Kämpfen seine Profikarriere.
„Ich habe Respekt vor der langen Karriere von Ronny. Es ist mir eine Ehre, nun mit ihm bei seinem letzten Kampf den Ring zu teilen“, sagte Ilias Essaoudi bei der offiziellen Pressekonferenz zur SES-Box-Gala: „So werden wir hier keinen Trash-Talk brauchen, den Kampf sportlich fair entscheiden. Beide haben wir schon einmal an diesem Titel ,geschnuppert‘ und werden einen großen Fight liefern.“

Essaoudi hatte 2018 in Hamburg gegen Lokalmatador Sebastian Formella um den Europameistertitel der WBO gekämpft und knapp verloren. „Die Zeit danach habe ich auch als Chance gesehen“, sagt der 33-Jährige, und die erneute Titelchance will er nun natürlich nutzen.
Seit fünf Wochen trainiert Essaoudi intensiv, kommende Woche beginnt das Sparring. „Dabei suchen wir natürlich gezielt nach Sparringspartnern, die Ronny Gabel in Statur und Kampfstil gleichen“, sagt der Chef des Wulfener Teams Assassin. Deshalb wird er nicht nur im heimischen Gym am Wulfener Markt sparren, sondern „durch ganz NRW touren“.
Eda Essaoudi, Trainerin ihres Mannes, die ihn samt ihrer vier Kinder zur PK nach Berlin begleitete, verspricht: „Klar, wir sind ein ,Familienunternehmen‘ und werden alles dafür tun, uns diesen WBO-Gürtel endlich zu sichern.“
BSV Wulfen will den fünften WBV-Pokalsieg: Erstes Finale steigt in der Gesamtschulhalle
SV Lembecks tragische Helden: Keine Sprüche für Schöneis und Fellner
Ein Clown im Boxring: Bei der Dorstener Xmas Fight Night war Schluss mit lustig