
© Sebastian Schneider
Fenerbahce: Meisterschaftseinsatz in Dorsten nach zwei Wochen ohne Training
Fußball: Kreisliga A1
Am Donnerstag holt A-Kreisligist Fenerbahce sein Meisterschaftsspiel bei BVH Dorsten nach. Dabei hat die Mannschaft von Trainer Ilker Ciloglu seit fast zwei Wochen nicht mehr richtig trainiert.
Am Donnerstag (3. März) ab 19.30 Uhr holt A-Kreisligist Fenerbahce Marl sein Punktspiel beim Tabellendritten BVH Dorsten nach. Die Gäste sind zurzeit in einer sehr schwierigen Situation.
Denn auf ihrem Ascheplatz haben sie seit fast zwei Wochen nicht mehr trainiert. Am Freitag, 18. Februar, hat Fenerbahce zuletzt eine reguläre Trainingseinheit auf der Asche gehabt. „Als der Sturm war, wurde der Platz gesperrt“, erzählt Trainer Ilker Ciloglu.
Zu große Verletzungsgefahr
In der Woche darauf war der Platz zwar freigegeben. „Aber er bestand fast nur noch aus Matsche“, so Ciloglu. „Das war mir zu gefährlich.“ Ciloglu fühlt sich von den Ereignissen bei der zweiten Mannschaft bestärkt: Beim 0:0 des C-Ligisten gegen den TSV Marl-Hüls II hätten sich vier Spieler verletzt. Auch die erste Mannschaft hat Verletzte: Samet Ural und Bulut Günes sind vor der Platzsperre am Feldweg umgeknickt.

Am Ascheplatz am Feldweg wird zurzeit die Drainage erneuert. Allerdings ist der Belag in so schlechtem Zustand, dass an einen Trainings- und Spielbetrieb ohne große Verletzungsgefahr wohl nicht zu denken wäre. © Privat
Seit Montag ist der Ascheplatz am Feldweg wieder gesperrt, weil die Stadt die Drainage erneuert. Zweimal in den vergangenen zehn Tagen hat Ilker Ciloglus Mannschaft in der Halle vor den Ball getreten, um überhaupt irgendetwas machen zu können. „Aber jeder Fußballer weiß, dass das nicht dasselbe wie auf dem Platz ist“, so der Coach.
Heimspiel wohl auf Kunstrasen
Die Vorbereitung auf das Spiel bei BVH Dorsten war also alles andere als optimal - und eine wirkliche Verbesserung ist vorerst nicht in Sicht: Die Arbeiten am Platz sollen zwei bis drei Wochen dauern, in denen Fenerbahce erneut nicht trainieren kann. „Bisher haben wir keine Ausweichmöglichkeit“, sagt Ilker Ciloglu am Mittwoch. Wenigstens für das Heimspiel am Sonntag gegen den TSV Raesfeld deutet sich eine Lösung an: „Wir sollen um 13 Uhr auf dem Kunstrasen des Sickingmühler SV und des SC Marl-Hamm spielen.“
Sport in vielen verschiedenen Ausprägungen begleitet mich von Beginn an durch mein Leben. Erst als Hobby, später als Beruf. Klar: Auch das Ergebnis interessiert mich. Aber am meisten die Menschen, die ich treffe. Das gilt auch außerhalb des Sports.