Erste Runde im Junioren-Westfalenpokal Haltern und Erkenschwick schon ausgeschieden

Erste Runde im Junioren-Westfalenpokal: Haltern und Erkenschwick schon ausgeschieden
Lesezeit

Am 25. November hatten die C- bis A-Juniorenfußballer aus dem Kreis Recklinghausen in Haltern in drei Endspielen ihre Pokalsieger ermittelt, die den Kreis Recklinghausen im Westfalenpokal-Wettbewerb vertreten. Da standen nun am Samstag (9.12.) und Sonntag (10.12.) die Spiele der ersten Runde auf dem Programm. Die A-Junioren von TuS Haltern hatten in der Runde eins ein Freilos und greifen erst in Runde zwei beim SV Rödinghausen (1:0-Sieger in Lippstadt) am 11. Februar ins Geschehen ein. Gespielt haben aber die U15 von TuS Haltern und U17 von Spvgg. Erkenschwick.

TuS Haltern unterliegt dem ASC 09 Dortmund

Für die Halterner C-Junioren kam in Runde eins bereits das Aus. Die Mannschaft von Trainer Lucas Adelt hatte am Samstag mit dem ASC 09 Dortmund aber auch ein schwieriges Los erwischt. Der souveräne Landesliga-Tabellenführer aus Dortmund-Aplerbeck besiegte den Bezirksliga-Zweiten aus Haltern mit 3:0.

Dabei hatten die Gastgeber, die sich durch den souveränen 7:0-Endspielsieg gegen GW Erkenschwick den Kreispokal sicherten, gegen den Favoriten lange ein 0:0 gehalten.

Dann aber brachte Bogdan-Andrei Puitau den ASC in Führung (44.). Das 0:1 war ein echter Wirkungstreffer, wie man im Boxsport sagen würde. Drei Minuten später erhöhte Azad Eraslan auf 0:2 (47.) und Ben Steinberg machte wenig später mit dem 0:3 (52.) den Deckel drauf aufs Weiterkommen.

Die U15 von TuS Haltern am See mit ihrem Trainer Lucas Adelt.
Die U15 von TuS Haltern am See mit ihrem Trainer Lucas Adelt. © Andreas von Sannowitz

Ausgeschieden ist auch der Kreispokalsieger der B-Junioren. Der Nachwuchs der Spvgg. Erkenschwick, der sich im Pokalfinale in Haltern gegen den SV Schermbeck mit 4:0 durchsetzen konnte, unterlag dem FC Eintracht Rheine, Tabellenzwölfter der Landesliga Staffel 1, auf eigenem Platz mit 0:2 (0:1).

Rheines Offensivmann Tom Bruns hatte früh zum 0:1 getroffen (5.). Die Schwarz-Roten rannten danach an, hatten auch Chancen. Für die Entscheidung zugunsten der Gäste sorgte dann nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit Finn Jansen mit dem Tor zum 0:2 (63.).

Rheines Tom Bruns (l.) hatte die Gäste früh in Führung gebracht.
Rheines Tom Bruns (l.) hatte die Gäste früh in Führung gebracht. © Andreas von Sannowitz

Für Erkenschwicks Trainer Yasin Aldibas, der erst zu Saisonbeginn vom TuS Haltern am See zur Spvgg. gewechselt war, war das Westfalenpokalspiel das Abschiedsspiel. Aldibas hatte den Sportlichen Leiter der Jugend, Stefan Schniederjann, bereits am Freitag darüber informiert, dass er aus privaten Gründen im kommenden Jahr nicht mehr zur Verfügung stehen würde. „Ich hätte mich gerne mit einem Sieg im Westfalenpokal verabschiedet“, sagt Aldibas. „Möglich war das ganz bestimmt, wir haben einfach unsere Chancen nicht genutzt.“

VfB Waltrop steigt erst im Achtelfinale ein

Damit sind bei den C- und B-Junioren zwar beide Kreispokalsieger bereits ausgeschieden, doch in beiden Altersklassen ist der Fußballkreis Recklinghausen weiterhin vertreten. Die Teams des VfB Waltrop steigen hier nämlich erst ab dem Achtelfinale ein, das für Ende März geplant ist. Als Regionalligist (U15) und Junioren-Bundesligist (U17) sind die Waltroper automatisch für die dritte bzw. vierte Runde des Verbandspokals qualifiziert.