
© Joachim Lücke
Ein unüberwindbarer Keeper und Defensiv-Qualität im Mittelfeld machen Dorstens Elf des Tages stark
Fussball
Defensives Mittelfeld hieß am Wochenende die Lieblingsposition der heimischen Trainer, wenn es um die Berufung in Dorstens Elf des Tages ging. Dabei gab es auch auf den anderen Positionen starke Kandidaten.
Tor
Lukas Peto (SV Schermbeck II): Seinen Paraden verdankte es der SVS, dass der BVH Dorsten sich fragte, wie er das Spiel gegen die Schermbecker verlieren konnte.
Abwehr
Fabrice Werner (TuS Gahlen): War wie schon in den vergangenen Wochen umsichtiger und laufstarker Organisator der Gahlener Abwehr.
Patrick Floß (GW Barkenberg): Strahlte in der Verteidigung Sicherheit aus und erzielte vorne per Kopfball das wichtige 2:0.
Mittelfeld
Marco Marrali (TuS Gahlen): Eigentlich eher für seine offensiven Qualitäten bekannt, entwickelt er sich mehr und mehr auch zu einem sehr guten Sechser.
Maximilian Krauel und Nicklas Gandlau (RW Dorsten): Beide leisteten im defensiven Mittelfeld gegen den TuS Velen ein großes Laufpensum und stemmten sich mit ihrer Zweikampfstärke gegen die Niederlage.
Lea Baumeister (SSV Rhade): Sie ordnete das Spiel des SSV, der in Herford über 70 Minuten in Unterzahl spielen musste.
Michael Smykacz (SV Schermbeck): Als „freier Vogel“ und verkappter Thomas Müller immens effektiv.
Dennis Okanla (GW Barkenberg): Er zeigte bei seinem „Gastspiel“, worauf die Barkenberger seit seinem Umzug verzichten müssen. Ballsicher, zweikampfstark und mit gutem Auge für die Nebenleute.
Angriff
Jannis Recken (SV Schermbeck II): Er lieferte nicht nur die Vorlage zum Tor des Tages gegen den BVH, sondern war auch sonst der Aktivposten im SVS-Spiel.
Theresa Rekers (SSV Rhade II): Mit ihren zwei Treffern hatte sie maßgeblichen Anteil am Sieg in Lembeck, der den Rhader Aufstieg perfekt machte.
Sport ist für den Wulfener nicht nur ein wichtiger Bestandteil seines Arbeitslebens. Seit 1993 schreibt er als Mitarbeiter der Dorstener Zeitung über das Sportgeschehen in der Lippestadt, seit 1999 ist er als Redakteur für den Lokalsport in der Lippestadt verantwortlich. Dabei fasziniert ihn besonders die Vielfalt der Dorstener Sportszene, die von Fußball bis Tanzen und von Basketball bis Kitesurfen reicht.
