U23-EM: Dorstener hat zwei Eisen im Feuer

Leichtathletik

Wenn Europas U23-Leichtathleten vom 8. bis 11. Juli in Tallinn/Estland ihre neuen Europameister ermitteln, hat der Dorstener Trainer Leo Monz-Dietz gleich zwei Eisen im Feuer.

Dorsten

, 14.06.2021, 14:54 Uhr / Lesedauer: 1 min
Leo Monz-Dietz und Majtie Kolberg

Leo Monz-Dietz arbeitet seit fünf Jahren mit Majtie Kolberg. © Ralf Görlitz

800-m-Spezialistin Majtie Kolberg von der LG Kreis Ahrweiler verbesserte erst am Wochenende ihre Jahresbestleistung auf 2:03,13 min und erfüllte damit die EM-Norm von 2:03,80 min. Bislang hatte ihre Bestzeit für dieses Jahr drei Hundertstel über der Norm gelegen. Schon damit hatte die 22-Jährige aber auf Rang sechs der europäischen Bestenliste gelegen.

Majtie Kolberg ist gleich mehrfach platziert

Rang 15 nimmt Kolberg über 1500 m mit 4:16,37 min ein. Über 1000 m, allerdings nicht bei Meisterschaften gelaufen werden, ist sie zur Zeit Dritte mit 2:43,87 min.

Jetzt lesen

Bei den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig betreute Leo Monz-Dietz neben Majtie Kolberg auch Velten Schneider (Sindelfingen). Der Hindernisspezialist lief dort 1500 m in 3:46,24 min. Eine Woche zuvor hatte er im belgischen Oordegem über 3000 m Hindernis mit 8:38,98 min überzeugt, die ihn auf Rang vier der Europäischen Bestenliste der U23 bringen.

Schlagworte: