
© Ralf Pieper
Die Dorsten Reapers melden namhafte Verstärkung
American Football
Einst spielten Markus Spangenberg und Stephan Humberg gemeinsam bei den Dorsten Braves. Jetzt folgt Humberg Spangenberg zu den Dorsten Reapers – und bringt Familie mit.
Einen ehemaligen Bundesligaspieler, Deutschen Meister und Vize-Europameister? Dazu einen Quarterback, der in der Jugend dreimal eine perfekte Saison spielte und Meister wurde und obendrauf noch einen amtierenden U10-Meister? Ein solches Paket nähme jeder Verein gerne, und die Dorsten Reapers sind dieser glückliche Verein.
Lange Erfolgsliste
Die drei Neuzugänge heißen Stephan und Hennri Humberg sowie Hanns Wiemann. Papa Stephan Humberg spielte einst zusammen mit Reapers-Headcoach Markus Spangenberg bei den Dorsten Braves. Seine 20-jährige Karriere als Spieler führte ihn zudem zu den Recklinghausen Chargers, Assindia Cardinals, Dortmund Giants und Düsseldorf Panthern. In der German Football League und der German Football League II, also der 1. und 2. Bundesliga, spielte Humberg auf verschiedenen Positionen, und auch seine Titelsammlung kann sich sehen lassen. Er wurde Deutscher Meister und zusammen mit Markus Spangenberg sogar Vize-Europameister.

Reapers-Headcoach Markus Spangenberg (l.) freut sich über seinen neuen Quarterback Hanns Wiemann und Defensive Coordinator Stephan Humberg (v.l.). © Pech
Seine Erfahrung als Spieler gab Stephan Humberg schon früh auch als Trainer weiter. Bei den Dortmund Giants trainierte er als Defense Coordinator die U19 und gewann mit dem Team dreimal den NRW-Pokal. Mit der Dortmunder U12 feierte er ebenfalls die Meisterschaft und schafft das 2019 auch mit der U10 der Cologne Crocodiles. Bei den Dorsten Reapers, also den Sensenmännern, übernimmt Humberg den Posten des Defense Coordinators für die Seniors und gibt sein Footballwissen zusätzlich als Coach an die U13 weiter.
Seinen Trainerkollegen beim Reapers-Nachwuchs kennt er bestens: Sein Stiefsohn Hanns Wiemann steht den Dorstenern ab sofort zudem als Spieler fürs Seniors-Team zur Verfügung.

Hanns Wiemann kann trotz seiner gerade mal 21 Jahre bereits auf zehn Jahre Football-Erfahrung zurück blicken.
Der 21-jährige Quarterback spielt seit seinem elften Lebensjahr Football. Mit der U12 der Dortmund Giants wurde er NRW-Meister, mit den Düsseldorf Panthern legte er die Titel in der U14, U15 und U16 nach – jeweils mit Perfect Season, also ohne eine einzige Niederlage. Zwei Jahre lang lief er für Düsseldorfs U19 in der German Football Legaue Juniors auf, und in der U12 und U14 stand er jeweils in der NRW-Auswahl, der so genannten Greenmachine.
Gecoacht wurde Wiemann bei den Düsseldorf Panthern unter anderem von Steve Calhoun, der in den USA auch als Personal Coach von NFL- Spielern wie Cam Newton und Russel Wilson aktiv ist. Die Dorsten Reapers dürfen sich also auf einen spielstarken neuen Quarterback freuen.

Hennri Humberg (r.) verstärkt die U13 der Dorsten Reapers. © Wiemann-Humberg
Die beiden neuen U13-Coaches Wiemann und Humberg bringen aber noch einen dritten Neuzugang mit: Hennri Humberg wechselt als Spieler der U10-Meister-Mannschaft der Cologne Crocodiles von 2019 in die U13 der Dorsten Reapers.
Tryouts erfolgen, sobald Corona es zulässt
Derlei Nachrichten tun dem jungen Club nach dem corona-bedingten Ausfall der Saison 2020 natürlich doppelt gut. Für dieses Jahr haben die Reapers eine U13, eine U16 und die Seniors für den Spielbetrieb gemeldet, der voraussichtlich zum Sommer hin starten soll. Die Vorfreude auf die Tryouts ist bei den Reapers auf jeden Fall riesig.
Sport ist für den Wulfener nicht nur ein wichtiger Bestandteil seines Arbeitslebens. Seit 1993 schreibt er als Mitarbeiter der Dorstener Zeitung über das Sportgeschehen in der Lippestadt, seit 1999 ist er als Redakteur für den Lokalsport in der Lippestadt verantwortlich. Dabei fasziniert ihn besonders die Vielfalt der Dorstener Sportszene, die von Fußball bis Tanzen und von Basketball bis Kitesurfen reicht.
