Das Trainerprofil des SV Lembeck „Anfang Januar wollen wir die Gespräche intensivieren“

Das Trainerprofil des SV Lembeck: „Anfang Januar wollen wir die Gespräche intensivieren“
Lesezeit

Beim SV Lembeck läuft es sportlich seit Monaten – oder genauer gesagt mindestens seit der Bezirksliga-Aufstiegssaison 2023/24 – mehr als nur hervorragend. Als Tabellenführer und Herbstmeister der Bezirksliga 11 könnte der Mannschaft um Trainer Steffen Kölnberger in dieser Saison sogar der direkte Durchmarsch in die Landesliga gelingen.

Der Vorstand des SV Lembeck und Fußball-Abteilungsleiter Matthias Gördes könnten sich also entspannt zurücklehnen und den Erfolg genießen – wenn nicht Erfolgstrainer Steffen Kölnberger zuletzt überraschend seinen Rücktritt zum Saisonende aus beruflichen Gründen angekündigt hätte.

„Wir hätten seine Erfolgsgeschichte sehr gerne mit ihm verlängert. Das aktuelle Ergebnis zeigt eindrucksvoll seinen Einsatz“, betont Fußball-Abteilungsleiter Matthias Gördes. Nun gilt es für den SV Lembeck jedoch erst einmal, ligaunabhängig einen passenden Nachfolger für die kommende Saison zu finden.

Wohl genügend Interessenten

An Angeboten dürfte es dabei kaum mangeln, denn die jüngsten Erfolge sprechen für sich. Trotzdem sei es entscheidend, dass der neue Trainer gut zum SV Lembeck passt: „Er muss sich natürlich mit unserer Vereinsphilosophie identifizieren können“, beschreibt Gördes die Anforderungen. Um die Suche optimal zu gestalten, hat der Vorstand eine Trainerkommission aus vier Personen gebildet.

Die ersten Gespräche mit möglichen Kandidaten seien bereits geführt worden. „Anfang Januar wollen wir diese Gespräche intensivieren. Es sind interessante Kandidaten dabei“, so Gördes, der dabei auf Offenheit gegenüber verschiedenen Charakteren setzt. Die Vergangenheit zeige, dass sich dieser Ansatz bewährt hat: „Wir sind bereit, unseren Weg mit einem jungen, hungrigen Trainer fortzusetzen.“

Matthias Gördes
Matthias Gördes weiß, was der SV Lembeck an Steffen Kölnberger hat. © Joachim Lücke

Ein Paradebeispiel dafür ist Steffen Kölnberger selbst, der mit dem SV Lembeck seine erste Trainerstation im Seniorenbereich erfolgreich meisterte: „Er hat uns eines Besseren belehrt“, lobt Gördes. Auch in Zukunft bleibt das Hauptaugenmerk klar: „Wir möchten einen Trainer, der unsere junge Mannschaft weiterentwickelt.“

SV Lembeck will Weg mit jungen Spielern fortsetzen

Denn der Lembecker Weg ist klar: Der Bezirksligist möchte weiterhin den Weg mit jungen Spielern gehen und immer wieder Eigengewächse integrieren. „Wir haben einen Top-Kader und sind super aufgestellt“, weiß Gördes um die Qualität der Mannschaft.

Ein weiterer Vorteil des Bezirksligisten: Nach Informationen unserer Redaktion hat ein Großteil der Spieler bereits für die kommende Saison zugesagt. „Auch hier sind wir in Gesprächen, doch es ist noch zu früh, um eine Wasserstandsmeldung abzugeben“, erklärt Gördes.

Und obwohl die Chancen auf einen Landesliga-Aufstieg gut stehen, bleibt der Verein realistisch: „Unser Ziel ist es weiterhin, uns langfristig in der Bezirksliga zu etablieren“, stellt Gördes klar. Gleichzeitig betont er aber: „Die Jungs stehen aktuell völlig zu Recht ganz oben, wollen dort auch bleiben, aber sie verspüren keinen Druck.“