
© Joachim Lücke
Pünktlich zum Halbfinale - der BSV Wulfen stellt wichtige Weichen
Basketball
Beim BSV Wulfen fiebern alle dem Play-off-Halbfinale gegen die Telekom Baskets Bonn entgegen. Der Vorstand arbeitet aber natürlich auch schon für die Zeit danach.
Beim BSV Wulfen ist rechtzeitig zum Beginn der Play-off-Halbfinalserie gegen die Telekom Baskets Bonn II eine wichtige Personalentscheidung für die kommende Saison gefallen.
Trainer Gary Johnson wird die BSV Münsterland Baskets auch in der nächsten Spielzeit betreuen und geht somit in sein viertes Jahr bei den Wulfenern.

Gary Johnson (M.) ist seit 2019 Trainer der Regionalliga-Herren des BSV Wulfen. © Ralf Pieper
Die jüngsten Erfolge machten beiden Seiten die Entscheidung natürlich leicht. Im Fokus steht dabei trotz des vierten Gewinns des WBV-Pokals und des Einzugs ins Play-off-Halbfinale die Entwicklung der Nachwuchsspieler im Wulfener Regionalliga-Team.
„Gary hat die jungen Spieler in die Regionalliga-Spitze geführt“
„Wir sind sehr zufrieden mit der Arbeit von Gary, insbesondere wie er unsere jungen Spieler besser gemacht hat und in die Regionalliga-Spitze geführt hat“, sagt zum Beispiel BSV-Kassierer Christian Hinsken. Und Gary Johnson betont: „Wulfen war meine erste Option. Wir haben mit eigenen jungen Spielern etwas aufgebaut, was ich gerne zu voller Blüte führen möchte.“
Dass ihm die Arbeit mit jungen Spielern liegt, beweist der B-Lizenz-Inhaber, der im Sommer die A-Lizenz machen möchte, auch bei den Metropol Baskets Ruhr. Seit 2020 arbeitet er dort als Trainer der U19-Junioren und konnte so Talente wie Matej Silic oder Felix Landwehr auf doppelte Weise fördern und formen.
Durch ihre Auftritte in der NBBL wusste Johnson noch besser, was er von ihnen auch in der Regionalliga erwarten konnte. So wuchs das gegenseitige Vertrauen, und die BSV-Youngster spielen eine zunehmend wichtigere Rolle bei den Senioren.
Dass Matej Silic zuletzt neben starker Wurfquote auch mit exzellenter Verteidigungsarbeit überzeugte, ist dabei kein Zufall. Denn als Spieler wurde sein Trainer Gary Johnson wiederholt als bester Verteidiger seiner jeweiligen Liga ausgezeichnet – 2009 in der 2. Liga Pro B bei den Hertener Löwen und 2012 in der Pro A beim BV Chemnitz.
Der 39-Jährige, der seine Karriere in Europa 2005 in Irland begann, weiß also, wie man verteidigt. In der Play-off-Serie gegen Bonn kann sein Team dieses Wissen gegen Akteure wie Matt Frierson und Shaquille Rombley bestens gebrauchen. Insgesamt stehen die Zeichen in Wulfen nach Gary Johnsons Vertragsverlängerung aber eher auf Angriff.
Sport ist für den Wulfener nicht nur ein wichtiger Bestandteil seines Arbeitslebens. Seit 1993 schreibt er als Mitarbeiter der Dorstener Zeitung über das Sportgeschehen in der Lippestadt, seit 1999 ist er als Redakteur für den Lokalsport in der Lippestadt verantwortlich. Dabei fasziniert ihn besonders die Vielfalt der Dorstener Sportszene, die von Fußball bis Tanzen und von Basketball bis Kitesurfen reicht.
