Braucht SuS Grün-Weiß Barkenberg einen neuen Vorsitzenden? Am 8. November (Freitag) steht die nächste Jahreshauptversammlung an und der bisherige Vorsitzende Frank Hofmann hat angekündigt, dass er nicht mehr zur Wahl antreten wolle.
Hintergrund war eine Entscheidung des Sportgerichts des Fußballkreises Recklinghausen. 400 Euro sollten die Barkenberger zahlen, weil Fans, die den Grün-Weißen zugeordnet wurden, beim Auswärtsspiel in Flaesheim den Schiedsrichter beleidigt haben sollen. „Wenn es bei dieser Entscheidung bleibt“, so Hofmann damals, „dann trete ich zurück.“
Schließlich könne sein Verein nicht auf fremdem Platz für das Verhalten von Zuschauern verantwortlich gemacht werden, von denen sich Grün-Weiß als Verein schon vor geraumer Zeit distanziert habe. „Außerdem“, so Hofmann, „hätte zuerst einmal der Schiedsrichter darauf reagieren und den Ordnungsdienst des Heimvereins einschalten müssen.“
Der Barkenberger Vorstand hat gegen das Urteil inzwischen Widerspruch eingelegt und auch eine fristgerechte Begründung eingereicht. Eine Reaktion des Kreisvorstandes habe es aber bislang nicht gegeben, erklärte Frank Hofmann auf Nachfrage unserer Redaktion.
Für seine Haltung hat er auch aus anderen Vereinen positives Feedback bekommen. Vor der Jahreshauptversammlung seines Vereins ist die Situation aber vorerst in der Schwebe. Der Tagesordnungspunkt „Neuwahlen“ kann am 8. November im Barkenberger Vereinsheim also durchaus spannend werden.