BG Dorsten bindet nächste Korsettstange
Basketball
Nach Jonas Peters und Nderim Pelaj hat die BG Dorsten die nächste Korsettstange ihres Regionalliga-Kaders für ein weiteres Jahr gebunden.

Die BG Dorsten meldet die nächste Vertragsverlängerung für ihren Regionalliga-Kader. © Joachim Lücke
Nach dem Wechsel von Willi Köhler zum BSV Wulfen musste BG-Trainer Franjo Lukenda vor der Frage, ob er die Center-Position mit einem Importspieler besetzen sollte. Doch Lukenda schenkt lieber einem deutschen Spieler das Vertrauen.
Arbnor Voca wird damit in der kommenden Saison eine sehr viel wichtigere Rolle zukommen als bisher. Die Spielzeit des 22-Jährigen wird von zuletzt 14 Minuten pro Partie deutlich steigen müssen. Doch Franjo Lukenda traut Voca das zu: „In dieser Liga hat Arbnor wahrscheinlich keinen größeren Fan als mich.“ Gute Voraussetzungen also für einen Leistungsschub, allerdings sieht auch Franjo Lukenda einen Haken.
Vocas Fitness und Kondition ließen in den vergangenen Jahren zuweilen zu wünschen übrig. Doch das lag auch daran, dass er nicht die komplette Vorbereitung mitmachen konnte. Doch das ist diesmal anders. In vielen Gesprächen tauschten sich Spieler und Trainer über die Pläne für die kommende Saison aus, in der gerade Intensität und Fitness entscheidend sein und das Spiel unseres Teams prägen werden. Den Wuppertaler erwartet somit eine anstrengende und fordernde Saisonvorbereitung.
Franjo Lukenda freut sich darauf: „Gerade weil ich weiß, was Arbnor kann, bin ich manchmal verzweifelt, wenn er seine Möglichkeiten nicht ausnutzt. Aber fertige und erfahrene Spieler zu trainieren, ist ja auch einfach und nicht das, wofür wir stehen. Ich werde kommende Saison noch mehr von Arbnor verlangen als jemals zuvor, und wir werden gemeinsam alles dafür tun, dass er der Spieler wird, der er sein kann.“
“Gute Gelegenheit, eine starke Position im Team zu haben“
Auch Voca schaut optimistisch nach vorne: „Trotz all der Komplikationen dieses Jahr mit Corona haben wir eine Einigung getroffen. Ich verlängere bei der BG Dorsten und muss dabei gestehen, dass ich sehr froh darüber bin. Vergangene Saison war keine richtige Saison, daher bin ich hoch motiviert und guter Dinge dieses Jahr alles zu geben. Mir bietet sich eine gute Gelegenheit, eine starke Position in der Mannschaft zu haben. In diesem Sinne bin ich sehr gespannt was uns in der Saison 2021/2022 erwartet.“
Die Dorstener Kaderplanung geht unterdessen im Hintergrund in großen Schritten weiter voran, sodass die nächsten Verlängerungen bereits zeitnah verkündet werden sollen.