
© Joachim Lücke
Das sind die Gegner der BG Dorsten und des BSV Wulfen
Basketball
Nun wissen Citybasket, Hertener Löwen, BG Dorsten und BSV Wulfen, woran sie sind: Die 1. Regionalliga West 2021/20 steht. Ein Team wird die Liga verlassen, zwei alte Bekannte kehren zurück.
Zu einer Aufstiegsrunde nach dem Saisonabbruch im März kommt es nicht mehr: BBG Herford und Deutzer TV haben verzichtet. Damit bleiben nur noch die Dragons Rhöndorf, die unbedingt aufsteigen wollen. Der Westdeutsche Basketball-Verband (WBV) wird die „Drachen“ als Aufsteiger aus der Regionalliga West melden.
In der 1. Regionalliga West, die in der abgelaufenen Saison nur mit zwölf Teams gestartet ist, sind damit zwei Plätze zur Soll-Stärke von 14 frei. Die hat der WBV schnell besetzen können: Aus den 2. Regionalligen gibt es zwei Bewerber um einen Platz in der höchsten Spielklasse des Verbandes.
Der SV Haspe kehrt nach einer Saison kampflos zurück. Und auch die ETB Miners Essen steigen in den Fahrstuhl. Seit 2017 erlebte der Klub einen dramatischen Absturz, wurde von der 2. Bundesliga ProA in die fünfte Liga durchgereicht. Jetzt geht es erst einmal wieder nach oben.
Einen Vorbehalt formuliert der Verband allerdings: Die Rechnung geht nur auf, wenn am Ende tatsächlich kein Verein aus der der 2. Liga in die Regionalliga West absteigt. Fest steht dies definitiv erst zum 30. Juni.
Die vorläufige Einteilung der 1. Regionalliga
BSV Münsterland Baskets Wulfen
BG Dorsten
Citybasket Recklinghausen
Hertener Löwen
Telekom Baskets Bonn 2
Deutzer TV
Bayer 04 Leverkusen 2
NEW Elephants Grevenbroich
ETB Miners Essen
TuS 59 HammStars
SV Haspe 70
BG Hagen
BBG Herford
bringiton Ballers Ibbenbüren
Hat schon als Schüler über die Spvgg. Erkenschwick geschrieben und ist dem Sport im Vest seitdem als Beobachter eng verbunden. Was gibt es Schöneres, als über Menschen in Bewegung, mit oder ohne Ball, zu berichten? Nicht viel.