Alle Spiele, alle Termine - so läuft die Saison im Kreispokal Recklinghausen
Fußball: Kreispokal
Am 31. Juli geht‘s los: Dann startet der Fußballkreis Recklinghausen die Saison im Kreispokal. Alle Spiele sind gelost. Schon in der 2. Runde kommt es zu den ersten „Krachern“.
Die Uhr in der Vorbereitung tickt: Für 23 Mannschaften steht bereits in knapp drei Wochen das erste Pflichtspiel der neuen Saison im Amateurfußball auf dem Programm. Dann startet der Fußballkreis Recklinghausen den Krombacher-Kreispokal 2022/23.
Wie zuletzt auch, ist das Programm in der ersten Runde allerdings noch recht übersichtlich. Das hat mit der Zahl der gemeldeten Mannschaften aus dem Fußballkreis zu tun. 75 Klubs treten an.
Um das Feld für die K.o.-Runden auf 64 Teilnehmer zu reduzieren, wurden zwölf Partien mit Mannschaften aus den Kreisligen ausgelost. Sie kämpfen am Sonntag, 31. Juli, um den Einzug ins „Hauptfeld“. Ausnahme: SuS Hervest Dorsten. Der B-Ligist hat wegen der ungeraden Zahl an Klubs ein Freilos gezogen.
In der zweiten Runde geht es „in die Vollen“
Schon eine Woche später geht es am Sonntag, 7. August, aber „in die Vollen“. Weil bei der Auslosung in den ersten Runden regionale Aspekte eine wichtige Rolle spielen, kommt es zu etlichen Lokalduellen. In Haltern etwa stehen sich Bezirksliga-Aufsteiger SuS Concordia Flaesheim und der SV Lippramsdorf gegenüber. Zu diesem Duell kommt es demnächst auch in der Bezirksliga 11. Aber auch einen echten „Kracher“ gibt es: Der hoch gewettete Bezirksligist FC Marl, im Mai immerhin im Finale gegen die Spvgg. Erkenschwick, empfängt den Westfalenligisten SV Rot-Weiß Deuten. Ansonsten stehen für die Favoriten Aufgaben an, die sie lösen sollten.
Wie immer hat der Fußballkreis bereits die komplette Pokalrunde durchgelost. Das bedeutet: Wer mag, kann schon einmal hochrechnen. Das kann unter Umständen Motivation sein, sich gleich voll reinzuhängen. Beispiel Vestia Disteln: Mit den Hertenern könnte der neue Co-Trainer Martin Schmidt im besten Fall eine Reise in seine sportliche Vergangenheit erleben.
Bei einem Erfolg in der 2. Runde (gegen DTSG Herten oder SuS Bertlich) könnte es zu einem Duell mit dem VfB Hüls kommen. Und sollte sich Vestia auch in dem Bezirksliga-Duell durchsetzen, würde es womöglich ein Wiedersehen mit dem TuS 05 Sinsen geben. Mit dem VfB und dem TuS 05 hat Schmidt die größten Erfolge in seiner Trainerlaufbahn gefeiert.
Spiel um Platz drei ist fraglich
Wichtig: Ob es am Ende auch ein Spiel um Platz 3 gibt, ist mehr als fraglich. Ausgetragen wird die Partie im Mai 2023 nur, wenn sie für die Qualifikation für den Westfalenpokal relevant ist. Das wäre etwa dann der Fall, wenn sich beide Finalisten bereits für den Landespokal qualifiziert hätten - weil sie Meister in einer überkreislichen Staffel geworden sind oder sich der SV Schermbeck als möglicher Endspielteilnehmer über eine Top-Platzierung in der Oberliga Westfalen das Ticket gesichert hätte.
In der abgelaufenen Saison fand das „kleine Finale“ nicht statt: Allein Kreispokalsieger Spvgg. Erkenschwick hat sich für den Westfalenpokal qualifiziert und empfängt dort in Runde eins den Westfalenliga-Konkurrenten Grün-Weiß Nottuln.
Kreispokal 2022/23
1. Runde,
So., 31. Juli, 15 Uhr
- 1 FC Erkenschwick - TuS Sythen
- 2 DJK SF Datteln - Kültürspor Datteln
- 3 Bossendorf - GW Erken.
- 4 DTSG Herten - SuS Bertlich
- 5 Freilos - SuS Hervest
- 6 Spvgg. 95/08 - SC Marl-Hamm
- 7 Pr. Hochlarmark - SG Hillen
- 8 Spvgg. Herten - RW Erken.
- 9 Titania Erkenschwick - FC 96 RE
- 10 SV Illerhusen - FC Marbeck
- 11 TSV Raesfeld - SW Lembeck
- 12 SF Nordvelen - BW Wulfen
2. Runde
So., 7. August, 15 Uhr
- 13 Bor. Ahsen - VfB Waltrop
- 14 Spvgg. Oberwiese - SV Meckinghoven
- 15 Sieger 2 - Teutonia SuS Waltrop
- 16 SV Hullern - Westfalia Vinnum
- 17 Sieger 1 - ETuS Haltern
- 18 TuS Henrichenburg - TuS Haltern
- 19 Eint. Waltrop - Sieger 3
- 20 SuS Concordia Flaesheim - SV Lippramsdorf
- 21 Sieger 5 - Sieger 6
- 22. FC Marl - RW Deuten
- 23 Sieger 4 - Vestia Disteln
- 24 SuS Polsum - BWW Langenbochum
- 25 SV Westerholt - BVH Dorsten
- 26 SuS Barkenberg - VfB Hüls
- 27 SV Altendorf - Fenerbahce Marl
- 28 TSV Marl-Hüls - SV Sickingmühle
- 29 Sieger 8 - SF Stuckenbusch
- 30 Sieger 7 - SG Suderwich
- 31 SG Horneburg - SV Hochlar
- 32 Sieger 9 - TuS 05 Sinsen
- 33 SSC Recklinghausen - FC/JS Hillerheide
- 34 Genclikspor RE - Spvgg. Erkenschwick
- 35 SC Herten - SW Röllinghausen
- 36 Germania Lenkerbeck - FC Leusberg
- 37 Sieger 12 - Westf. Gemen
- 38 Eint. Erle - SG Borken
- 39 RSV Borken - SC Reken
- 40 Sieger 11 - SV Schermbeck
- 41 Adler Weseke - TuS Gahlen
- 42 SSV Rhade - TuS Velen
- 43 VfL Ramsdorf - Viktoria Heiden
- 44 Sieger 10 - SV Dorsten-Hardt
3. Runde
Do., 8. September, 19 Uhr
- 45 Sieger 20 - Sieger 15
- 46 Sieger 13 - Sieger 19
- 47 Sieger 14 - Sieger 17
- 48 Sieger 16 - Sieger 18
- 49 Sieger 27 - Sieger 21
- 50 Sieger 23 - Sieger 26
- 51 Sieger 25 - Sieger 24
- 52 Sieger 28 - Sieger 22
- 53 Sieger 31 - Sieger 35
- 54 Sieger 30 - Sieger 34
- 55 Sieger 29 - Sieger 33
- 56 Sieger 32 - Sieger 36
- 57 Sieger 38 - Sieger 41
- 58 Sieger 44 - Sieger 40
- 59 Sieger 37 - Sieger 43
- 60 Sieger 39 - Sieger 42
4. Runde (Achtelfinale)
Do., 27. Oktober, 19 Uhr
- 61 Sieger 57 - Sieger 60
- 62 Sieger 59 - Sieger 58
- 63 Sieger 52 - Sieger 53
- 64 Sieger 45 - Sieger 54
- 65 Sieger 49 - Sieger 47
- 66 Sieger 55 - Sieger 51
- 67 Sieger 56 - Sieger 50
- 68 Sieger 48 - Sieger 46
5. Runde (Viertelfinale)
Do., 16. März, 19 Uhr
- 69 Sieger 64 - Sieger 63
- 70 Sieger 66 - Sieger 65
- 71 Sieger 68 - Sieger 67
- 72 Sieger 62 - Sieger 61
6. Runde (Halbfinale)
Do., 4. Mai, 19 Uhr
- 73 Sieger 71 - Sieger 69
- 74 Sieger 70 - Sieger 72
Spiel um Platz 3
(ohne Termin/nur falls zur Qualifikation für den Westfalenpokal nötig)
- 75 Verlierer 73 - Verlierer 74
Kreispokal-Endspiel
Mi., 17. Mai, 19 Uhr
- 76 Sieger 74 - Sieger 73