25 Tore in zwei Spielen SV Lembeck und TSV Raesfeld feiern Schützenfeste

25 Tore in zwei Spielen: SV Lembeck und TSV Raesfeld feiern Schützenfeste
Lesezeit

Frauen-Bezirksliga 5, GW Hausdülmen - TuS Gahlen 2:1 Die Dülmenerinnen gingen in der 24. Minute durch Malina Hakvoort in Führung, doch noch vor der Pause konnte Gahlen durch Dana Timmermann ausgleichen (33).

In der zweiten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften weitgehend. Doch in der Nachspielzeit schlugen die Gastgeberinnen dann doch noch einmal zu (90.+2).

Fortuna Seppenrade - SSV Rhade II 2:1 Rhade erwischte einen guten Start in die Partie und ging durch Elisa Sophie Kramer, die nach einer Ecke traf, früh in Führung (11.). In der 29. Minute hatte der SSV dann aber Pech: Verteidigerin Nicola Jansen spielte einen Rückpass, der im eigenen Tor landete und somit den Ausgleich für Seppenrade bedeutete.

In Halbzeit zwei hatten die Rhaderinnen den Gegner weiter im Griff. Das entscheidende 2:1 der Gastgeberinnen fiel deshalb in der 73. Minute wie aus dem Nichts, und Rhades Trainer Christoph Burdenski ärgerte sich, dass sein Team unnötig Punkte liegen gelassen hätte.

Frauen-Kreisliga Herne, VfL Grafenwald - FC Frohlinde 4:0 Anna-Lena Witt brachte Grafenwald in der 27. Minute in Führung, als sie nach einem Steilpass von der gegnerischen Torhüterin angeschossen wurde und geistesgegenwärtig einschob. Kurz vor der Pause traf Alina Fockenberg nach einer Flanke per Kopf zur komfortablen 2:0-Halbzeitführung (40).

Nach der Pause blieben die Grafenwälderinnen bei ihrem Kurs und Fockenberg traf erneut in der 62. Minute. Den Schlusspunkt setzte Kristin Hemmer in der 76. Minute mit einer Mischung aus Torschuss und Flanke zum 4:0-Endstand.

Grafenwalds Trainer Steffen Drews war glücklich, dass ein umkämpftes Spiel gewonnen werden konnte und sprach Torhüterin Kathrin Schaffrath ein großes Lob aus. Sie hatte einige wichtige Bälle gehalten.

Frauen-Kreisliga RE, SV Lembeck - SV Schermbeck 13:0 In dem ungleichen Duell trat die größere Erfahrung der Lembeckerinnen von Beginn an deutlich zutage. Regina Tiemann traf bereits in der zweiten Minute, dann ließen Toptorjägerin Lena Marie Droste (14., 41., 45.+2, 50., 69.) trug sich fünfmal in die Torschützenliste ein, und Franka Juric schnürte einen Dreierpack (24., 26., 45.). Die weiteren Treffer erzielten Katharina Antpöhler (15.), Lilly Fink (28.), Marie Giese (48.) und Jana Dress (75.).

Trotz der hohen Niederlage nannte Schermbecks Trainer Detlef Kuhn das Ergebnis verdient. Gegen die erfahrene Lembecker Mannschaft hätten er und seine Mannschaft keine Chance gehabt.

TSV Raesfeld - FC Marbeck 12:1 Nachdem die Mannschaft von Trainer Jörg Wieck vergangene Woche selbst unter die Räder gekommen war, erteilte sie nun dem FC Marbeck eine Lehrstunde. Den Anfang machte Rieke Bonhoff in der elften Minute, die zusätzlich noch in Minute 60 traf. Spielerin des Tages war aber eindeutig Bianca Bohmert. Sie traf erstmals in Minute 15 und steuerte danach noch fünf weitere Treffer bei (22., 25., 40., 47., 67.). Dafür gab’s natürlich ein Sonderlob ihres Trainers.

Für die weiteren Tore sorgten Diandra Gabmaier (32.), Marie Sondermann (33., 41.) und Josephine Tüching (89.). Der Ehrentreffer gelang Marbeck in der 75. Minute.

Wickel, Peto, Hannemann: Elf des Tages spielt mit drei Torhütern

RW Deuten spielt zu kompliziert: Eine Halbzeit voller Chancen, dann herrscht Flaute

TSV Raesfeld wird kalt erwischt: Zweite Saisonniederlage in Stadtlohn