
Einige der Westfalenliga-Fußballer des SV Wacker Obercastrop, die in der Saison 2021/22 aufgelaufen sind, sind in der Spielzeit 2022/23 nicht mehr dabei. Jetzt gibt es einen weiteren Neuzugang. © Jens Lukas
Zweifacher Deutscher Meister und Nationalspieler will mit Wacker Obercastrop aufsteigen
Fußball-Westfalenliga
Der SV Wacker Obercastrop bekommt für die Saison 2022/23 Verstärkung in der Abwehr. Ein Oberliga-Fußballer, der mit dem BVB 2014 und 2016 Deutscher Meister geworden ist, schließt sich dem Westfalenligisten an.
Nach dem abschließenden Heimspiel der Westfalenliga-Saison 2021/22 gegen RW Deuten (2:3) verabschiedete der SV Wacker Obercastrop neben Coach Aytac Uzunoglu eine Reihe von Spielern. Diese werden künftig für Wacker II oder andere Klubs spielen. Kurz bevor der Wacker-Vorsitzende Martin Janicki seine Reden hielt, bekam der Sportliche Leiter Steffen Golob eine WhatsApp mit einer guten Nachricht: Ein Neuzugang teilte mit, dass sein Wechsel jetzt spruchreif ist.
Wacker-Neuzugang hat zweimal für die U18 der Türkei gespielt
Von der Oberliga in die Westfalenliga: Mert Sahin wechselt von der TSG Sprockhövel zum SV Wacker Obercastrop. Der 25-jährige Innenverteidiger kommt mit der Erfahrung von 20 Regionalliga- und 70 Oberliga-Einsätzen in die Erin-Kampfbahn.
Mert Sahin stammt aus dem Nachwuchs der Borussia Dortmund, mit der er 2014 mit den U17-Junioren und 2016 mit den U19-Junioren Deutscher Meister wurde. Seine Mitspieler waren unter anderem Christian Pulisic (heute: FC Chelsea), Felix Passlack (BVB) und Janni Serra (Arminia Bielefeld). Im Jahr 2014 absolvierte Sahin zwei U18-Länderspiele für die Türkei.

Mert Sahin kommt vom Oberligisten TSG Sprockhövel zum Westfalenligisten Wacker Obercastrop. © Jens Lukas
Über die Regionalligisten TSG Neustrelitz und RW Ahlen fand Mert Sahin den Weg zum FC Brünninghausen. Seit Beginn der Saison 2020/2021 läuft der 25-Jährige für die TSG Sprockhövel auf.
Gegenüber Wacker Media sagte Sahin zu den ersten Eindrücken in seinem neuen Verein: „Es ist hier sehr familiär. Alle sind sehr nett und hilfsbereit. Ich bin froh, dass es zustande gekommen ist. Wir hatten ein sehr, sehr langes erstes Gespräch, das war ein gutes Zeichen. Ich spiele auf der Innenverteidiger-Position, manchmal aber auch auf der Sechs. Ich würde mich selbst als zweikampfstark beschreiben, möchte dumme Fouls immer vermeiden und vom Spielaufbau her kann ich der Mannschaft bestimmt auch gut helfen.“
Mert Sahin hat eine klare Zielsetzung, strebt mit dem SV Wacker den Oberliga-Aufstieg an. „Das ist auch der Grund, warum ich hierhin gekommen bin und eine Liga tiefer gehe. Ich möchte zudem persönlich als Spieler reifen und weitere Erfahrungen sammeln“, sagte der Maschinenbau-Student, der in Hagen wohnt.
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
