
Der SuS Merklinde II (grüne Hemden) schaffte eine Überraschung, die dem SV Wacker Obercastrop III hilft. © VOLKER ENGEL
SuS Merklinde II ärgert Ex-Trainer und greift damit SV Wacker III im Aufstiegsrennen unter die Arme
Fußball-Kreisliga C
Unverhofft kommt oft - sagt man. Auch im Fußball. Das jüngste Beispiel für diese These betrifft Wacker Obercastrop III in der Kreisliga C1. Der Aufstieg zur Kreisliga B war dort kein Thema mehr - wird aber wieder aufgerufen.
Die Fußballer des C-Kreisligisten SV Wacker Obercastrop III standen im April und Anfang Mai in der Tabelle ganz oben. Bei genauem Hinsehen entpuppte sich das aber nur als eine optische Täuschung. Die besseren Karten im Aufstiegskampf hatten RSV Holthausen II und VfL Herne. Beide Teams hatten damals weniger Spiele ausgetragen.
Entscheidungsspiel zwischen Wacker III und VfL Herne ist möglich
Der RSV Holthausen II ist bereits Meister. Doch der VfL Herne strauchelte am vorletzten Saisonspieltag durch ein 1:1 beim Tabellenvorletzten SuS Merklinde II - sehr überraschend. Plötzlich steht die Aufstiegs-Tür für Wacker III (diesmal spielfrei) wieder offen. Obercastrop und VfL sind mit je 59 Zählern punktgleich. „Für uns gibt es die Chance eines Entscheidungsspiels“, meldete sich Wacker-Geschäftsführer Onur Kocakaya am Spieltag hocherfreut.
Dass es zu dieser Chance kam, verdankt Wacker III den Kickern von Merklinde II. Diese versalzten ihren Ex-Trainern Guido Basten und Björn Schoen (warfen nach dem zweiten Spieltag das Handtuch) die Aufstiegs-Suppe gehörig. In der Winterpause hatten Basten/Schoen beim VfL Herne angeheuert.
Dass seine Jungs gegen die Ex-Trainer besonders motiviert waren, bestätigt SuS-Coach Johannes Frins: „Das war wohl so, dass unsere Spieler ihnen mal zeigen wollten, was sie draufhaben. Sie sind in diesem Spiel mehr gelaufen als in der gesamten Saison.“ Das Dienstagstraining falle aus, da alle Spieler völlig groggy seien.
Die Merklinder Elf von Trainer Johannes Frins war ohne Einwechselspieler nach einemTor von Kadir Ates mit 0:1 (65.) in Rückstand geraten. Bis in die Nachspielzeit hinein sah es so aus, als ob es dabei bleiben würde. In der 93. Minute fiel allerdings der Ausgleich. „Nach einem Einwurf von der rechten Seite wurde der Ball zweimal mit dem Kopf verlängert. Am langen Pfosten stand Sami Brahim und wuchtete das Leder ins Tor“, erklärte Frins.
SuS-Trainer Frins: „Wacker Obercastrop hat sich schon per Internet-Botschaft bei uns bedankt - und ein paar Kisten Kaltgetränke angekündigt.“ Es war übrigens erst der fünfte Saison-Punkt für Merklinde II.
Zum Zeitpunkt des 1:1 bekam Wacker-Chef Martin Janicki eine Nachricht via Handy von Merklindes Kreisliga-A-Coach Björn Brinkmann. Wenig später piepte auch das Smartphone von Geschäftsführer Kocakaya: „Mein Freund Sami Brahim hat mir geschrieben, dass er das 1:1 geschossen hat.“
Der Freude war groß nach dieser Botschaft bei Janicki, Trainer Sencer Özbek und Kocakaya. „Wir hatten den Aufstieg doch längst abgehakt“, betonte Onur Kocakaya. Eingetütet ist das Entscheidungsspiel aber noch nicht. Wacker III tritt zum Saisonkehraus am Pfingstmontag, 6. Juni, bei Arminia Ickern III an, der VfL Herne beim VfB Habinghorst III. Gegen 15 Uhr gibt es dann Gewissheit.
„Wir rocken das - wir gehen jetzt All-in“, ist Kocakaya optimistisch. Die Euphorie, den Aufstieg doch noch packen zu können, sei riesengroß beim gesamten Team.
Über 30 Jahre als Sportredakteur aktiv, bin ich nun im "Unruhestand" seit der Saison 2018/2019 als Freier Mitarbeiter für den Castroper Sport am Ball - eine neue, spannende Erfahrung. Meine journalistischen Fachgebiete sind alle Ballsportarten, die Leichtathletik und Golf. Mit den deutschen Spitzen-Fechtern war ich in den frühen 2000er-Jahren bei Welt- und Europameisterschaften in der "halben Welt" unterwegs.