Bei den Bezirksliga-Fußballern des FC Castrop-Rauxel reiht sich in der neuen Saison 2021/22 ein Westfalenliga-Spieler ein. © Jens Lukas
Fußball-Bezirksliga
Westfalenliga-Spieler schließt sich FC Castrop-Rauxel in der Bezirksliga an
Das Ende der Fahnenstange beim Fußball-Bezirksligisten FC Castrop-Rauxel scheint nicht in Sicht. Nach dem „Coup“ mit den Trainern Wurst, kommt jetzt noch ein gestandener Oberligaspieler dazu.
Der FC Castrop-Rauxel, der 2014 von Uwe Blase ins Leben gerufen wurde, hat ja schon einen fabelhaften Aufstieg von der Gründung in der Kreisliga C bis zur Bezirksliga erlebt. Nach der Verpflichtung des Trainer-Duos Michael und Spielertrainer Dustin Wurst für die Saison 2021/22 (als Nachfolger von Patrick Stich und Yannick Grondin) hat der Verein vom Fuchsweg jetzt noch einen absoluten Top-Zugang zu vermelden.
Trainer hatten Neuzugang an der Angel
Und wie Uwe Blase mitteilte, ist die Verpflichtung des neuen Spielers alleine ein Verdienst der neuen Coaches. Diese haben nämlich beide schon selbst mit Markus Scherff, der derzeit beim Westfalenligisten Westfalia Wickede in Diensten steht, an verschiedenen Stationen zusammen gekickt. So sei der Mittelfeldspieler, der alle Jugendteams beim DSC Wanne durchlaufen hat, „der absolute Wunschspieler“ von Michael und Dustin Wurst gewesen.
Im September 2020 traf Markus Scherff (am Ball) mit Westfalia Wickede auf den SV Sodingen. © Nils Foltynowicz
Und Blase sagte: „Die Lorbeeren des Deals gehören ganz alleine den Trainern.“ Er selbst ist auch von dem Neuzugang angetan: „Er ist sehr sympathisch, und nach zwei Gesprächen war alles klar.“ Der Gedanke dahinter ist, dass Mittelfeldspieler Markus Scherff mit dem Defensiv-Spezialisten Dustin Wurst, mit ihrer höherklassigen Erfahrung die vielen jungen Spieler im Team führen sollen.
Diesen Weg mit den Youngstern möchte Blase mit dem FC Castrop-Rauxel beibehalten. Rund 25 Spieler soll der neue Kader stark werden. Zwei bis drei Positionen sind noch offen. Es gibt nur einen Abgang: Kerim Steinchen geht im Sommer zum SC Arminia Ickern zurück.
Mit Markus Scherff bekommt der Bezirksligist einen außergewöhnlichen Spieler. Der 35-jährige Akteur bringt Erfahrungen aus Oberliga, NRW-Liga und Westfalenliga ein. Uwe Blase erklärt: „Dort wo er gespielt hat, war er Stammspieler. Ich bin froh, dass wir ihn im Sommer bei uns haben.“
Der derzeit für Westfalia Wickede gemeldete Crack hatte bis zur Unterbrechung der Saison vier Spiele absolviert und zwei Tore erzielt. Blase sagte: „Der kann Tore auflegen und auch selber erzielen.“ Das hat er bei vielen Vereinen unter Beweis gestellt: Beim DSC Wanne, TuRa Rüdinghausen, SV Herbede, Westfalia Rhynern, TuS Ennepetal, Kirchhörder SC, Concordia Wiemelhausen und jetzt zum zweiten Mal bei Westfalia Wickede.
Markus Scherff spielte zuletzt für den Westfalenligisten Westfalia Wickede. © Archiv
Eine nette Anekdote gibt es aus alten Zeiten zwischen Scherff und Dustin Wurst, vor den zwei gemeinsamen Jahren bei Westfalia Rhynern sowie der Saison beim SV Herbede und drei Jahre bei TuRa Rüdinghausen. Scherff erzählte mal in einem Interview: „Ganz früher konnten wir uns aber erst gar nicht leiden. Ich habe ihn immer ausgetanzt - und er hat mich dann umgehauen“. Und weiter: „Bei einem Geburtstag von Dustins Cousin Michael haben wir uns kennengelernt und uns das erste Mal richtig unterhalten. Seitdem sind wir Freunde.“
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.