Fünf Neuzugänge auf einen Streich: Club hält sich erst komplett zurück und gibt jetzt Vollgas

© Jens Lukas

Fünf Neuzugänge auf einen Streich: Club hält sich erst komplett zurück und gibt jetzt Vollgas

rnFußball

Zunächst im Verborgenen werkeln derzeit die Verantwortlichen der Castrop-Rauxeler Fußballvereine bei ihren Zukunftsplanungen. Jetzt tauchen bei einem Club gleich fünf Namen von Neuzugängen auf.

Castrop-Rauxel, Schwerin

, 17.02.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

Trotz Corona-Pandemie und -Lockdown arbeiten die Castrop-Rauxeler Fußballvereine fieberhaft an ihrem Personal. Die Clubs verlängern die Verträge mit ihren Spielern sowie Trainern und verpflichten auch den einen oder anderen Neuzugang. Ein Verein aus Castrop-Rauxel hat sich bislang allerdings noch völlig bedeckt gehalten, was die Personalplanungen angeht. Nun packt aber auch dieser Club aus und vermeldet eine Menge an Nachrichten.

Nur ein Abgang wurde bislang verkündet

Bislang wurde vom Bezirksligisten Spvg Schwerin nur ein Abgang bekannt: Timo Ballmann kehrt im Sommer zum Oberligisten Westfalia Herne zurück. Beim Thema Verstärkungen arbeiteten Trainer Dennis Hasecke und Geschäftsführer Peter Wach in den vergangenen Wochen und Monaten im Verborgenen.

Sie waren alles andere als untätig. Denn Hasecke nannte jetzt die Namen von einem großen Paket mit Neuzugängen: Fünf Spieler, davon sind vier zuletzt noch A-Junioren gewesen. Peter Wach erklärt: „Es macht uns Spaß, gut ausgebildete Spieler weiterzuentwickeln. Und Dennis Hasecke ist dafür genau der richtige Mann.“

Jetzt lesen

Wach geht sogar noch weiter. Denn er betont: „Zu sehen, dass ein Spieler durch unsere Arbeit Defizite abstellen kann und sich entwickelt, ist fast schöner als einen Aufstieg zu feiern.“ Bei den Schwerinern gehen Förderung und Erfolg derzeit sogar Hand in Hand. Denn die Spvg ist in der Bezirksliga seit vier Spielen unbesiegt und wäre im Falle eines Re-Starts in Schlagweite des Spitzenreiters FC Nordkirchen.

Jetzt lesen

Coach Dennis Hasecke erklärt: „Es macht mir Spaß, dass wir Sprungbrett für einige Jungs in höhere Ligen sind. Das haben wir in der Vergangenheit mehrfach unter Beweis gestellt.“ Jetzt konnten die Schweriner auch den Habinghorster Louis Wißing, der zuletzt mit den A-Junioren des VfB Waltrop in der Landesliga gespielt hat, dafür gewinnen.

Der 18-jährige Zentrumsspieler war Hasecke nachhaltig im Oktober 2019 aufgefallen. Damals traf die Spvg Schwerin in einem Testspiel auf den Waltroper Nachwuchs. Bei 5:5 erzielte Wißing ein Tor. Hasecke: „Ein toller Distanzschuss.“ Auch Dortmunder Clubs aus der Oberliga und Westfalenliga sollen an dem Habinghorster Talent Interesse gehabt haben, so Dennis Hasecke: „Es freut uns, dass er zu uns kommt. Er kennt unseren Spieler Leon Chasanis recht gut.“

Jetzt lesen

Dennis Hasecke, Trainer der Spvg Schwerin.

Dennis Hasecke, Trainer der Spvg Schwerin. © Volker Engel

Eine Heimkehr ist für Elias Markan der Wechsel vom VfB Waltrop zur Spvg. Denn er wohnt auf Schwerin und hatte bei den Blau-Gelben seine ersten Bälle geschossen. Hasecke: „Er ist ein starker Innenverteidiger, großgewachsen und kann mit seiner Kopfballstärke auch für Tore sorgen.“

Dennis Hasecke freut sich, dass unter den fünf Neuen auch ein persönlicher Wunschspieler ist: Yunus Dogan Göleli von Liga-Rivalen FC Roj Dortmund. Dieser schoss beim Dortmund 4:2-Sieg im Oktober gegen Schwerin zwei Tore. Und in einem Testspiel gegen den Westfalenligisten Wacker Obercastrop gelangen Göleli sogar drei Treffer.

Jetzt lesen

Hasecke erklärte: „Als ich gelesen habe, dass Roj und er sich trennen, habe ich direkt um 23 Uhr ersten Kontakt zu ihm aufgenommen.“ Yunus Dogan Göleli kann in seinem zweiten Senioren-Jahr alle Positionen in der Offensive bekleiden, ist sich Dennis Hasecke sicher: „Auf Außen, auch zentral sowie als echter Zehner.“

Youngster Nummer vier auf der Liste der Schweriner Neuzugänge ist Joel Krawietz vom TuS Henrichenburg (Kreisliga B Recklinghausen). Er hat in der Jugend von Arminia Ickern zusammen mit Schwerins Abwehr-Recken Leon Chasanis gespielt und möchte sich laut Hasecke „jetzt mit starken Gegnern messen“. Dennis Hasecke meint: Joel ist ein schneller Außenspieler wie wir ihn gesucht haben.“

Joel Krawietz (r.) kommt vom TuS Henrichenburg zur Spvg Schwerin.

Joel Krawietz (r.) kommt vom TuS Henrichenburg zur Spvg Schwerin. © Philip Wihler

Auch einen routinierten Kicker konnte Hasecke für sein Team gewinnen: Von Eintracht Ickern (Kreisliga A) kommt Yalim-Dogan Öztürk. Dennis Hasecke betont: „Mit ihm hatte ich eine erfolgreiche Zeit bei der SG Castrop. Er hatte großen Anteil daran, dass wir in die Bezirksliga aufgestiegen und Hallenstadtmeister geworden sind. Beim Thema Training ist er Mister 100 Prozent.“

Öztürk kann sowohl offensiv als auch defensiv auf allen Außenposition eingesetzt werden, ist sich Hasecke sicher - und weiß: „Dogan möchte noch einmal etwas Neues probieren.“

Yalim-Dogan Öztürk (r.) spielte im Aufstiegsjahr 2017 unter Trainer Dennis Hasecke bei der SG Castrop.

Yalim-Dogan Öztürk (r.) spielte im Aufstiegsjahr 2017 unter Trainer Dennis Hasecke bei der SG Castrop. © Volker Engel

Lesen Sie jetzt