YEG Hassel: Trainer Ahmet Inal (l.) begrüßte als Königstransfer den 28-jährigen Omar Jessey, der in der Fußball-Welt weit herumgekommen ist. © Verein
Fußball
Westfalenliga 2: YEG Hassel schafft Königstransfer - Spieler aus Chelsea-Schule
Westfalenligist YEG Hassel hat sich auf dem Personalsektor für die Saison 2021/22 nicht in Masse verstärkt - eher in Klasse. Trainer Ahmet Inal bekam mit Benjamin Wingerter einen neuen Co-Trainer.
Die bisherigen Testspiele bei YEG Hassel liefen weitestgehend zufriedenstellend ab. Was diese Ergebnisse wert sind, wird sich dann am Sonntag, 29. August, beim Saiosonstart zeigen, wenn die Truppe von Trainer Ahmet Inal gleich beim Topfavoriten TuS Bövinghausen antreten muss.
Coach lässt elf Kilometer laufen und lädt zum Kampfkunst-Training ein
Hassels Trainer Inal baute im Training auf ungewöhnliche Dinge. Zu Anfang ließ er seine Spieler mal eben elf Kilometer laufen, um zu sehen, wie es um deren Fitness bestellt ist. Beim Team Assassin Dorsten legte YEG dann kurzerhand auch mal ein Kampfkunst-Training ein. Und an den Strand ging es auch noch: Im Sportreff Gelsenkirchen wurde im Sand hart trainiert.
Spät kam bei YEG Hassel neben den zuvor verpflichteten Neuzugängen noch ein Königstransfer hinzu: Omar Jessey - ein Wunschspieler des Trainers. Der 28-Jährige ist in Gambia geboren. In der Jugend wurde er beim FC Chelsea ausgebildet. Danach wechselte Jessey in die Major League der USA. Damit nicht genug. Es folgten der Mjölby Södra IF in Schweden, AC Kajaani in Finnland, in Deutschland der KFC Uerdingen - und zuletzt Oberligist RSV Meinerzhagen.
Zuvor hatte YEG mit Volkan Ablak schon ein Talent von der SG Wattenscheid U19 abgefischt, das die etwas rustikalere Spielweise liebt. Als Torwart stieß Andre Bley von Oberligist FSV Duisburg hinzu. Er war einst einmal 34 Spiele ohne Gegentor geblieben war. Als Wunschstürmer wurde Ozan Bektas von Türkspor Dortmund verpflichtet.
Den Reigen der Neuzugänge komplettieren Serhan Tugyan (SV Sodingen) und Dennis Kozak (Westfalia Herne). Sechs Spieler haben den Gelsenkirchener Westfalenligisten im Gegenzug verlassen.
Unter den Neuen nicht zu vergessen ist Benjamin Wingerter als Co-Trainer. Er wurde beim FC Schalke 04 ausgebildet - und hatte auch in der deutschen U19- sowie U20-Nationalmannschaft gespielt hat.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.