
© Volker Engel
Wacker Obercastrop: Sportliche Leiter treten sofort zurück –Meinungsverschiedenheiten
Fußball
Das Testspiel des SV Wacker Obercastrop gegen einen namhaften Gegner tritt in den Hintergrund. Gleich zwei Mitglieder der sportlichen Leitung legen mit sofortiger Wirkung ihre Ämter nieder.
Wenn am Sonntag, 16. Januar der SV Wacker Obercastrop zum zweiten Testspiel in diesem Jahr aufläuft, kann auf der Trainerbank des Oberligisten ASC 09 Dortmund (15 Uhr, live auf rn.de/dosport) ein alter Bekannter aus der Erin-Kampfbahn begrüßt werden.
Antonios „Toni“ Kotziampassis, war einst Spieler an der Karlstraße und beerbte 2012 Kultcoach Uwe Esser als Trainer. Doch bei aller Wiedersehensfreude auf dem Platz, gibt es auch außerhalb unter den Fans Gesprächsthemen.
Wacker Obercastrop: Frank und Alexander Wagener treten zurück
Wacker Vorsitzender Martin Janicki hat dieser Redaktion mitgeteilt, dass Frank und Alexander Wagener mit sofortiger Wirkung von ihren Ämtern als Sportliche Leiter zurückgetreten sind, aber in anderer Funktion im Verein verbleiben.
Janicki berichtete zu den zwei Personalien: „Die Konsequenz des Rücktritts entstand aus dem Gespräch vom 21. Dezember 2021.“ Und weiter: „In der Analyse der bisherigen und der Ansicht über die sportliche Ausrichtung der nächsten Saison, lagen zu deutliche Meinungsverschiedenheiten vor“, hatte ihm Alexander Wagener übermittelt.

Alexander Wagener ist kein Teil der sportlichen Leitung mehr beim SV Wacker Obercastrop. © Jens Lukas
Janicki bedauert die Entscheidung sehr, aber es wäre der freie Wille der beiden gewesen. Der Vorsitzende erklärte: „Ich danke für Ihr bisheriges Engagement bei uns im Verein und freue mich gleichzeitig, dass sie in anderen Positionen unserem Verein erhalten bleiben.“
Alexander Wagener bleibt weiterhin Bestandteil der Altherren und bis zum Saisonende Spieler der dritten Mannschaft, um den Aufstieg in die Kreisliga B zu realisieren. Des Weiteren wird er ab der Saison 2022/2023 neuer Teammanager und Spieler der zweiten Mannschaft.
Frank Wagener bleibt in der Marketing- und Sponsoring-Abteilung um Marius Hoffmann und Dr. Gerhard Klumpe. Janicki berichtete weiter, dass die sportliche Leitung weiter in Händen von Steffen Golob bleibt, in Personalunion zu seinem Posten als Co-Trainer der ersten Mannschaft.
Auf das Testspiel gegen Aplerbeck freut sich Co-Coach Steffen Golob, auch wenn er sagt, dass die Zeiten von Kotziampassis bei Wacker weit vor ihm lagen. Ein Lob ließ er dann doch noch in Richtung des Tabellenfünften der Oberliga los: „Der Toni macht dort einen tollen Job.“
Wacker Obercastrop: Chris Ebeling geht
Zur aktuellen Situation musste Golob noch eine Personalie aus dem Kader streichen. Torwart Chris Ebeling, der in den letzten Punktspielen zwischen den Pfosten stand, ist nicht mehr dabei.
Golob erwähnte: „Chris ist beruflich nach Köln gezogen und steht uns nicht mehr zur Verfügung.“ Ein Problem auf der Linie wird es dennoch nicht geben. David Scholka, die langjährige „Nummer eins“, rückt wieder ins Tor. Torwarttrainer David Menke wird sein Ersatz.
Auf Keeper Scholka wird am Sonntag bestimmt viel Arbeit zukommen. Wacker-Trainer Aytac Uzunoglu sagte am Freitag vor dem Spiel: „Mit dem ASC erwartet uns ein echter Gradmesser in der noch relativ frühen Phase der Vorbereitung. Wir werden läuferisch extrem gefordert und müssen taktisch konzentriert sein müssen.“
Dazu zeigte sich der Wacker-Trainer sehr zufrieden mit seinem Team: „In den ersten beiden Wochen der Vorbereitung ziehen alle aus dem Kader richtig gut mit.“
Geboren und wohnhaft in Castrop-Rauxel, bin ich über den Billardsport (Karambolage) als freier Mitarbeiter in der Castrop-Rauxeler Lokalredaktion angefangen. Da ich neben dem französischen Billard noch Fußball, Handball, Tischtennis und Tennis in Vereinen aktiv ausführte bot es sich förmlich an, darüber ebenfalls zu berichten.