
© Hermann Klingsieck
Wacker Obercastrop bringt Bonus-Punkt vom TuS Hordel mit
Fußball-Westfalenliga
Für Westfalenligist Wacker Obercastrop hat sich der Ostermontag-Ausflug nach Bochum gelohnt. Beim Tabellenzweiten TuS Hordel wurde vor gut 200 Fans ein hochverdientes 1:1-Unentschieden eingefahren. Das war genau der Bonuspunkt, den sich Trainer Aytac Uzunoglu gewünscht hatte.
Hut ab vor den Fußballern des Westfalenligisten SV Wacker Obercastrop. In einem selbstbewussten Auftritt, immer die spielerische Lösung suchend, wurde beim Liga-Spitzenteam DJK TuS Hordel (2.) ein Punkt mitgenommen beim 1:1-Unentschieden. Dem Spielverlauf nach hätten es sogar drei Punkte werden können für Obercastrop.
Wacker Trainer Uzunoglu war hochzufrieden
Über weite Strecken des Spiels war Wacker die optisch überlegene Mannschaft. So sah das auch Trainer Aytac Uzunoglu: „Hordel hat schon in der neunten Minute das 1:0 gemacht. Davor und danach war nur ganz viel Wacker. Wir haben ein exellentes Auswärtsspiel abgeliefert.“
Dem ist nicht hinzuzufügen. In der Tat: Vom Anstoß weg übernahm Wacker das Kommando mit viel Laufbereitschaft jedes einzelnen Spielers.
Nach sechs Minuten hätte Schiedsrichterin Anna-Lena Weiss einen Elfmeter für Obercastrop pfeifen können. Hatte, hat sie aber nicht. Julian Ucles Martinez war im Hordeler Strafraum von hinten rüde umgestoßen worden und konnte so eine Flanke von der rechten Seite nicht mehr erwischen.
Aber wie das häufig so ist im Fußball: Die eine Mannschaft spielt - die andere aber trifft. So auch in der neunten Minute. Hordels Philipp Dragicevic setzte sich auf der rechten Seite durch, flankte den Ball bis an den langen Pfosten, wo Patrick Polk völlig alleingelassen mit einem Kopfball knapp über der Grasnarbe das 1:0 markierte.
Während Wacker weitermachte mit Offensivfußball, schein es so, als ob Hordel dieses frühe 1:0 nur noch verwalten wollte. Der Ball wurde vom TuS hin- und hergeschoben - ohne wirkliche Anstalten, etwas nach vorne zu tun.
Jünnemann und Nolte scheitern knapp
Zwei dicke Chancen zum Ausgleich erarbeitet sich Wacker Obercastrop noch bis zum Halbzeitpfiff. Zum einen segelte Nick Jünnemann am langen Pfosten am Ball vorbei - es fehlte nur eine Fußspitze. Und dann lenkte Hordels Keeper Zimmermann einen Seitfallschuss von Marius Nolte soeben um den Torpfosten.
In den zweiten 45 Minuten dasselbe Bild: Wacker stürmt - Hordel verwaltete. In der 70. Minute endlich die Belohnung für Obercastrop Mühen. Bakir Basic setzte einen Kopfball aus acht Metren zum 1:1 ins TuS-Netz. Die Chance zum Wacker-Sieg hatte Martin Kapitza auf dem Fuß - er setzte den Ball knapp über den rechten Torknick.
Über 30 Jahre als Sportredakteur aktiv, bin ich nun im "Unruhestand" seit der Saison 2018/2019 als Freier Mitarbeiter für den Castroper Sport am Ball - eine neue, spannende Erfahrung. Meine journalistischen Fachgebiete sind alle Ballsportarten, die Leichtathletik und Golf. Mit den deutschen Spitzen-Fechtern war ich in den frühen 2000er-Jahren bei Welt- und Europameisterschaften in der "halben Welt" unterwegs.