Mit drei Elfmeter-Treffern besiegte der FC Frohlinde das Team von Firtinaspor Herne mit 3:2 und hat sich im Abstiegskampf freigeschwommen. © VOLKER ENGEL
Fußball-Landesliga
Vor zweitem Wattenscheid-Ausflug: FC Frohlinde bindet Torwart und Innenverteidiger
Der FC Frohlinde muss in der Fußball-Landesliga Altlasten abtragen: in Form eines Nachholspiels beim Tabellennachbarn Wattenscheid 08. Vor Anpfiff wurden zwei Vertragsverlängerungen für die Saison 2022/23 bekannt.
Die Landesliga-Fußballer des FC Frohlinde müssen am Donnerstag, 7. April, wieder ihre Trikotkoffer packen. Wie am Sonntag zuvor ist wieder Wattenscheid das Ziel. Im Gegensatz zum mageren 1:1 bei DJK Wattenscheid, warten diesmal in Bochum die Schwarz-Weißen von der Dickebank auf die Mannschaft von FCF-Trainer Sascha Rammel - ab 19.30 Uhr.
Frohlinder unterschätzten bereits Schlusslicht DJK Wattenscheid
Wieder werden die FCF-Fans mit einem Grummeln in der Magengegend zum neuerlichen Kellerduell die Reise antreten. Denn SW Wattenscheid steht mitten drin im Abstiegskampf - auf Platz 14. So wird es wieder einen Verschleißkampf besonderer Güte geben, den der FCF diesmal unbedingt annehmen muss. Die Frohlinder auf Rang zwölf haben bislang zwei Punkte mehr ergattert, haben aber am Sonntag zwei Zähler auch verschenkt. In der augenblicklichen Lage sollte man sich solch eine Vorstellung nicht nochmals erlauben.
Frohlindes Coach Sascha Rammel war nach dem „Sonntag-Ausflug“ und dem 1:1 mächtig sauer. Die fehlende Einstellung, die der Coach kritisch anmerkte, sollte diesmal besser werden. Nach den erfolgreichen Spielen davor, darf die gute Serie nicht weiter gecrasht werden. Nach dem kämpferischen 3:2-Sieg gegen Firtinaspor Herne davor, hatten sich vielleicht einige Frohlinder Kicker zu sicher gefühlt. Doch es hat sich gezeigt, selbst beim abgeschlagenen Tabellenletzten kann man nicht mit verminderter Kraft gewinnen. Am Donnerstag bei SW Wattenscheid ganz bestimmt nicht. Zumal der kommenden Gegner mit einem 4:1-Sieg bei der SG Welper ein großes Ausrufezeichen setzte.
Wer die SW Wattenscheid nun noch im Frohlinder Team unterschätzen sollte, ist selbst schuld. Zumal der Wattenscheider Hartplatz auch noch für Gast-Mannschaften eine harte Prüfung im wahrsten Sinnes des Wortes ist. Vielleicht aber doch nicht am Donnerstag? Siggi Morina, Sportlicher Leiter der Frohlinder, sagte nämlich: „Wenn das weiter so regnet, fällt das Spiel bestimmt wieder aus.“
Neben dieser negativen Einschätzung hat der Frohlinder aber noch zwei neue positive Personalien verkündet. Der junge Torwart Laurenz Hauck rückt in der neuen Saison zur ersten Mannschaft auf. Dazu hat Innenverteidiger Mustafa Ali (kam im Winter vom TuS Haltern) auch für die Spielzeit 2022/23 seine Zusage gegeben.
Keeper Laurenz Hauck rückt zur neuen Saison in den Frohlinder Landesliga-Kader auf. © Volker Engel
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.