Elvedin Ceric (beim Schuss) gelang ein Tor für den FC Castrop-Rauxel gegen den FC Altenbochum. Am Ende gab es für sein Team allerdings nichts Zählbares nach dem Abpfiff des Topspiels der Bezirksliga 10.

Elvedin Ceric (beim Schuss) gelang ein Tor für den FC Castrop-Rauxel gegen den FC Altenbochum. Am Ende gab es für sein Team allerdings nichts Zählbares nach dem Abpfiff des Topspiels der Bezirksliga 10. © VOLKER ENGEL

Vier Tore fallen im Topspiel zwischen FC Castrop-Rauxel und FC Altenbochum

rnFußball-Bezirksliga

Am elften Spieltag der Bezirksliga 10 stand ein Topspiel an auf dem Sportplatz am Fuchsweg. Zumindest nach dem Tabellenstand der Gegner FC Castrop-Rauxel (3.) und FC Altenbochum (2.) zu urteilen. Die Bochumer nahmen mit einem 3:1-Sieg alle drei Punkte mit nach Hause.

Merklinde

, 23.10.2022, 19:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Tabelle nach war es ein Spitzenspiel. Was sich aber in den 90 Minuten plus Nachspielzeit auf dem Sportplatz am Fuchsweg zwischen dem FC Castrop-Rauxel und FC Altenbochum abspielte, war weit weg vom Attribut Topspiel. Den Bochumern wird es egal sein: Sie nahmen mit dem 3:1-Sieg einen Dreier mit heim.

Auf der Gegenseite, beim FC Castrop-Rauxel, war Spielern und Verantwortlichen die Enttäuschung anzusehen. Kapitän Marc Flaczek schüttelte nur den Kopf und winkte ab, als er nach seinem Statement zur Niederlage gefragt wurde.

Nur wenige gute Notizen

Es gibt im Fußball halt Tage, an denen passt nichts zusammen. Der FC Castrop-Rauxel hatte einen solchen erwischt - ausgerechnet im Topspiel. Das Trainerduo Michael Wurst und „Didi“ Gaida fehlte. Wurst war Stadionsprecher im Bundesligaspiel VfL Bochum gegen Union Berlin. Gaida ist im Urlaub. Also hatte Philipp Wesolek - immerhin B-Lizenz-Inhaber - das Sagen an der Seitenlinie. Viel Gutes konnte er in seine Kladde nicht notieren.

Nach zehn Minuten gab es den frühen Schock für den FC Castrop-Rauxel. Nach einer Flanke von der linken Seite stand Altenbochums Till Reinmöller völlig frei am langen Pfosten und netzte den Ball flach ein zum 1:0. Der Gast spielte ein frühes Pressing, was den Castrop-Rauxelern überhaupt nicht behakte.

Jetzt lesen

Ein Freistoß von Vedat-Yusuf Öz direkt in die Arme des Gäste-Keepers Ivo Kleinschwärzer war der einzige Schuss aufs Tor in den ersten langweiligen 45 Minuten. Weil Altenbochum nur bis zum Sechzehner gefährlich blieb, hatte auch Keeper André Dante einen entspannten Nachmittag.

Auch in Halbzeit zwei wurde es lange Zeit nicht spannender. Der Gastgeber bemühte sich – Altenbochum kontrollierte das Spiel trotzdem. Hoch her ging es erst in der Schlussphase. Castrop-Rauxels Mario Djordic spornte an: „Jungs, wir machen noch ein Tor.“ Er sollte Recht behalten. Doch der Gast machte deren zwei, was in der Addition ein 3:1-Sieg war.

Jetzt lesen

Ceric trifft zum 1:2

In der 88. Minute erhöhte Altenbochum auf 2:0. Nach einem Querpass stand Marte Drews am langen Pfosten frei und setzte den Ball ins leere Tor. Dann aber das von Djordic angekündigte 1:2 (90.+1): Elvedin Ceric traf aus 28 Metern mit einem Flachschuss, der direkt neben dem rechten Torpfosten einschlug. Das war‘s aber noch nicht. Jan-Luc Schoska machte schließlich mit dem 3:1 (90.+4) den Deckel drauf für den FC Altenbochum.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt