Zu Beginn des Westfalenliga-Duells beim SV Wacker Obercastrop ahnte Daniel Schultz (2.v.l.) noch nicht, dass er zum 1:1 ein kurioses Tor kassieren würde.

Zu Beginn des Westfalenliga-Duells beim SV Wacker Obercastrop ahnte Daniel Schultz (2.v.l.) noch nicht, dass er zum 1:1 ein kurioses Tor kassieren würde. © Jens Lukas

Video: Für DSC-Keeper Daniel Schultz war Obercastroper Tor ein krummes Ding

rnFußball-Westfalenliga

Nach dem 1:1 gegen den DSC Wanne sprach Wacker Obercastrops Co-Trainer Steffen Golob im Video-Interview, dass er keine Großchance der Gäste gesehen hat. DSC-Keeper Daniel Schultz hatte seine eigene Meinung dazu - und erklärt, wie kurios der Ausgleich fiel.

Obercastrop

, 19.09.2022, 20:00 Uhr

Der SV Wacker Obercastrop hat das dritte Unentschieden im sechsten Westfalenliga-Spiel durch ein 1:1 gegen den DSC Wanne eingespielt. Die Wackeraner sind nunmehr Vorletzter. Der DSC fiel durch das Remis vom dritten auf den vierten Rang zurück.

Jetzt lesen

Daniel Schultz: Wacker Obercastrop kommt da unten raus

Wanne-Eickels Torwart Daniel Schultz, der im Sommer 2021 vom FC Frohlinde zum DSC gewechselt war, attestierte seinem Team einen guten Start in die Partie. Die zwingenden Torchancen waren seiner Meinung nach allerdings Mangelware. Dem SV Wacker zollte er Respekt - und geht davon aus, dass das Team den Tabellenkeller komplett verlassen wird. Mit Blick auf den Ausgleichstreffer nahm sich nicht komplett aus der Kritik - wunderte sich allerdings über die „Schusstechnik“ von Schütze Bakir Basic.

Jetzt lesen

Steffen Golob, Co-Trainer und Sportlicher Leiter des SV Wacker Obercastrop, sagte u.a.: „Eigentlich hätte das mit dem ersten Sieg heute klappen müssen. Ich habe vom DSC Wanne keine echte Torchance gesehen. Und das 1:0 der Wanner entsprang eher dem Zufall.“

Jetzt lesen

Sport TV

Jetzt lesen