Christian Wazian (blaues Trikot) traf für den FC Frohlinde gegen den HSV Herbede zum 2:0.

Christian Wazian (blaues Trikot) traf für den FC Frohlinde gegen den HSV Herbede zum 2:0. © VOLKER ENGEL

Gegen SV Herbede: FC Frohlinde verschenkt schon wieder Punkte

rnFußball-Bezirksliga

Beim FC Frohlinde erlebten die wenigen 50 Zuschauer gegen den neuen Tabellenersten SV Herbede ein bis in die Nachspielzeit spannendes Spektakel.

Castrop-Rauxel, Frohlinde

, 18.09.2022, 17:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Dieses Bezirksliga-Spiel zwischen dem FC Frohlinde und dem SV Herbede hatte ein besseres Wetter verdient. Vielleicht mischten sich nach der Partie noch ein paar Tränen mit dem Regen in die Gesichter. Das wäre schon aufgrund der Torfolge verständlich.

Jetzt lesen

FC Frohlinde führte 3:1 zur Pause

Emre Hamut hatte in der ersten Minute der Nachspielzeit mit dem 4:3 (90.+1.) für den vermeintlichen Sieg gesorgt. Doch Herbede konterte mit dem Treffer von Patrick Bräuer noch zum 4:4 (90.+2) nach einem Eckball. Die Enttäuschung war bei den Hausherren natürlich riesengroß, hatten sie doch den neuen Tabellenführer fast schon besiegt. Ärgerlich.

Schon zur Pause hatten die Mannen an der Brandheide für ein klares 3:1 gesorgt. Emre Hamut schoss auf Vorarbeit von Newcomer Leon Wohlfarth schon in der zehnten Minute das 1:0. Christian Wazian ließ das 2:0 (29.) folgen und die Fans von einem Sieg träumen. Doch Herbede kam durch Yannik Igel zum 2:1 (39.). Machte nichts, Leon Wohlfarth sorgte nicht nur für mehr Frische im Angriffsspiel, sondern – nachdem Marcel Stiepermann den Ball verlängerte – für das 3:1 (40.).

Unnötiger Elfmeter

Die Gäste aus Herbede ließen nicht nach. Patrick Bräuer erzielte das 2:3 (64.) durch einen laut Trainer Sascha Rammel unnötigen Elfmeter. Gerade der ehemalige Frohlinder Spieler Christopher Pache machte tatsächlich das von den Gästen umjubelte 3:3 (75.). Vorher hatten die Gastgeber schon durch Marcel Stiepermann, Alihan Kurgan und auch Christian Wazian beste Chancen liegengelassen.

Jetzt lesen

FCF-Trainer Sascha Rammel war dann auch nach dem späten Ausgleich so richtig bedient: „Wie in der Vorwoche beim 1:1 beim TuS Hattingen haben wir es wieder nicht geschafft, besser zu verteidigen. Wir lassen zu einfache Gegentore zu und haben jede Menge Punkte verschenkt.“ Somit bleiben die Frohlinder mit acht Punkten auf Rang zehn hocken. Dabei hatten sie doch schon mit einem 3:0 in Bochum-Linden gezeigt, dass sie es besser können.

Jetzt lesen

Am kommenden Spieltag am Sonntag, 24. September, genießt der FC Frohlinde erneut Heimrecht. Dann schaut der SV Westfalia Huckarde ab 15.15 Uhr an der Brandheide vorbei. In der Woche danach ist die Anreise eine kurze. Denn dann steht am Sonntag, 2. Oktober, das Derby in Merklinde beim FC Castrop-Rauxel an.