Schwerins Nico Bothe (r) traf gegen Phönix Bochum per Elfmeter zum 1:1. Danach fielen noch zwei weitere Tore.

Schwerins Nico Bothe (r) traf gegen Phönix Bochum per Elfmeter zum 1:1. Danach fielen noch zwei weitere Tore. © VOLKER ENGEL

Spvg Schwerin bleibt nach Spiel gegen Phönix Bochum unbesiegt – Trainer ist aber sauer

rnFußball-Bezirksliga

Die gute Nachricht: Bezirksligist Spvg Schwerin bleibt als einziger Klub ohne Niederlage. Die schlechte Nachricht: Gegen Phönix Bochum reichte es nur zum vierten Remis. Das bringt der Tabellenspitze nicht einen Millimeter näher. „Wir kassieren zu viele Tore. Momentan gelingt es uns nicht, nur mal 1:0 zu gewinnen“, so Coach Dennis Hasecke.

Schwerin

, 18.09.2022, 17:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Herbst kommt - und die ohnehin wenigen Zuschauer im Amateurfußball bleiben noch weg. Auf dem Sportplatz Grafweg tummelten sich bei Nieselregen und empfindlicher Kälte gerade einmal 30 Fans.

Die erste Torchance beim 2:2 der Spvg Schwerin Schwerin (7.) gegen Phönix Bochum (15.) hatten die Gastgeber. Eine Ecke legte Paul Hahn per Kopf in den Bochumer Fünf-Meter-Raum: Dawid Lewandowski stocherte nach, doch Phönix-Keeper Adrian Brödner konnte klären. Zum Torwart-Duell der Brüder kam es nicht: Marius Brödner drückte bei Schwerin nur die Bank.

Jetzt lesen

Schwerin mit Klein-Klein

Quasi im Gegenzug klingelte es im Schweriner Netz. Einen Eckball verwandelte Sebastian Späthe mutterseelenallein am langen Pfosten lauernd - 1:0 (8.) für Phönix. Schwerin machte daraufhin Druck, verhaspelte sich jedoch viel zu häufig im uneffektiven Klein-Klein-Spiel.

Also musste ein Elfmeter her. Nico Bothe wurde im Strafraum gefoult – und widerlegte die Mär, dass ein gefoulter Spieler den Elfer nicht schießen sollte. Für Bothe kein Problem. Mittig versenkte er den Ball unhaltbar zum 1:1 (18.) im Bochumer Kasten.

Jetzt lesen

Als Dawid Lewandowski von halbrechter Position den Ball flach an den langen Innenpfosten setzte zum Schweriner 2:1 (35.), schien alles den geregelten Gang zu nehmen. Weit gefehlt. Noah Rakowski wurde regelrecht zum 2:2 (40.) eingeladen. Als die Sahne längst raus war aus dem Phönix-Angriff, wurde ihm der Ball wieder auf den Fuß gelegt.

In Halbzeit zwei fielen keine Tore. Wenngleich Schwerin die Chancen dazu hatte. Einmal köpfte Bünyamin Altun den Ball an die Phönix-Latte. Und bei einer Bothe-Flanke traf Ilias Homann den Ball nicht. Aber auch Keeper Niemeyer musste gegen Andre Seifert das 2:3 verhindern. In der 88. Minute sah Mohamed El Marsi die Gelb-Rote Karte (88.) wegen eines Foulspiels.

Spvg spielt schon am Freitag bei BW Huckarde

Für die Spvg Schwerin geht es bereits am Freitag, 23. September, weiter mit einer vorgezogenen Partie. Weil Gastgeber BW Huckarde das 100-jährige Jubiläum feiern möchte, treten die Blau-Gelben in Dortmund zwei Tage vor dem regulären Spieltag an – ab 19.30 Uhr.

Jetzt lesen