Victoria Habinghorst und Sportfreunde Habinghorst/Dingen nähern sich derzeit an und benötigen für eine Spielgemeinschaft das OK des Fußballkreises Herne/Castrop-Rauxel. © Martin Klose

Fußball

Victoria Habinghorst und Sportfreunde haben ein überraschendes Zeichen aus Herne empfangen

Victoria Habinghorst und die SF Habinghorst möchten gerne in der Saison 2021/22 als Spielgemeinschaft starten. Da stellt sich die Frage: Wie schnell mahlen während Corona die Mühlen der Bürokratie?

Castrop-Rauxel, Habinghorst, Ickern

, 18.02.2021 / Lesedauer: 3 min

Am 22. Januar wurde das Projekt „Spielgemeinschaft“ von den SF Habinghorst/Dingen und Victoria Habinghorst auf den Weg gebracht. Sportfreunde-Geschäftsführer Joachim Soba stellte abends den Antrag beim Kreisvorsitzenden Reinhold Spohn (Herne). In dem Anschreiben wurde auch eine künftige Fusion als Grund für die SG angegeben.

Die Vereinsvorsitzenden Dirk Konisch (Victoria) und Klaus Holzner (SF) waren der Meinung, dass während der Corona-Pandemie das Ja-Wort nicht sofort kommen müsse. Schließlich hätten die Kreis-Funktionäre aktuell andere Aufgaben. Es kam aber anders. Die Vorsitzenden erhielten zwar keine echte Post von Reinhold Spohn. Doch in der sogenannten "OM", der Offiziellen Mitteilung des Kreise in Westfalen, wurde dem Antrag auf Gründung einer Spielgemeinschaft (SG) zugestimmt.

Das Grüne Licht kam sehr schnell

„Am 5. Februar wurde unser Antrag genehmigt, jetzt können wir mit den Planungen beginnen. In ein oder zwei Wochen wissen wir schon mehr", zeigte sich Victoria-Chef Dirk Konisch zuversichtlich. Besser hätte es nicht laufen können, zumal Konisch sich gleichzeitig auch über Familienzuwachs freuen durfte.

Jetzt lesen

Am 1. Juli 2021 kann die SG also starten. Dass es vom Fußballkreis nur zwei Wochen nach Antragstellung bereits Grünes Licht gab, lag sicherlich auch an der Begründung. „Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten, warum man eine Spielgemeinschaft gründen darf. Entweder, man hat zu wenig Aktive, oder aber das Ziel der Fusion. Und unser Plan ist, dass wir in zwei Jahren fusionieren", erklärte Konisch.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Fußball-Landesliga

Absoluter Leistungsträger verlässt den FC Frohlinde

„Es läuft alles Hand in Hand, wir freuen uns schon auf den Start der SG, die die Mannschaften im Senioren-Bereich und die Altherren umfasst. Noch wissen wir aber nicht, ob es drei oder vier Senioren-Mannschaften werden", erklärte Klaus Holzner. Klar ist aber, dass der Spielbetrieb in der Glückauf-Kampfbahn in Ickern stattfindet, als Ausweichplatz bleibt der Victoria-Platz Am Gänsebusch aber erhalten.

Klaus Holzner, der Vorsitzende der SF Habinghorst/Dingen. © Volker Engel

Dass es jetzt so schnell gehen musste, dass nach der Gründung einer SG auch relativ zeitnah eine Fusion ins Auge gefasst wird, hat auch definitiv mit den Auswirkungen des Corona-Lockdowns zu tun. „Wir waren ja schon lange an diesem Thema dran, schon mein Vorgänger hatte Gespräche geführt. Aber in der Pandemie brechen uns einfach die Einnahmen aus den Heimspielen komplett weg. Und allein die Mitgliedsbeiträge sind nicht mehr deckend. Wir müssen ja auch Pacht für unseren Sportplatz bezahlen. Und auf einen Rabatt seitens der Eigentürmer kann ich in diesem Punkt nicht hoffen", so Konisch.

Jetzt lesen

Dirk Konisch: „Die kleinen Vereine werden nicht überleben“

Keine Frage, die Fusion kommt ebenso wie die Spielgemeinschaft. Für Konisch sit diese eine absolute Notwendigkeit. Er sieht noch zahlreiche Castrop-Rauxeler Vereine vor diesem Schritt. Am Beispiel der Nachbarstadt Waltrop verdeutlich er die Situation. Waltrop habe 40.000 Einwochner und drei große Fußballvereine, Castrop-Rauxel dagegen verfügt mit etwas mehr als 73.000 Einwohner aber über 14 Vereine. „Die kleinen Vereine werden nicht überleben. Da bin ich mir sicher", so Konisch.

Wie vom Kreisvorstand zu hören war, gibt es aktuell weder in Castrop-Rauxel noch in Herne und Wanne-Eickel von weiteren Clubs eine Anmeldung einer Spielgemeinschaft für die Saison 2021/22. Auch steht keine Fusion an.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen