Seit dem 4. Juli 2021 ist Uwe Esser offiziell 1. Vorsitzender des VfR Rauxel. Zuvor hatte er das Amt kommissarisch bekleidet. © Volker Engel

Fußball-Kreisliga

VfR Rauxel hat neuen Vorsitzenden und räumt noch nicht das Feld

2021 ist ein Jahr der Entscheidungen beim VfR Rauxel. Der Klub hat einen neuen Vereins-Chef gewählt und ist auf der Suche nach einer neuen Heimat

Bladenhorst

, 09.07.2021 / Lesedauer: 2 min

Im Jahr 1908 - also vor 113 Jahren - ist in Castrop-Rauxel der Fußballverein VfR Rauxel gegründet worden. In all den Jahren hat der Klub zumeist bessere Zeiten erlebt im Vergleich zum Jahr 2021. Die Rauxeler verfügen nur noch über eine Mannschaft - und sind offiziell seit dem 1. Juli heimatlos.

Jetzt lesen

Vertrag ist am 1. Juli ausgelaufen

Denn der Pachtvertrag, den die Kicker von der Vördestraße mit der Stadtverwaltung Castrop-Rauxel für das Waldstadion einst eingegangen sind, ist ausgelaufen und wird nicht verlängert. Das Sportamt plant, dass der VfR Rauxel in das Stadion an der Bahnhofstraße umzieht. Die Anlage, auf der die SG Castrop beheimatet ist, ist in Besitz der Stadt.

„Für uns wird in den kommenden Tagen eine Lösung gefunden“, erklärte Uwe Esser, der zuletzt kommissarische 1. Vorsitzende des VfR. Esser hatte vier Tage nach seiner offiziellen Wahl ein Gespräch mit Bürgermeister Kravanja, dem das Sportamt obliegt, und Dhana Stannek (zuständig für Bürgerbeteiligung, Sport und Stärkung des Ehrenamts).

In der Zwischenzeit räumen die Rauxeler Fußballer noch nicht das Feld im Stadion an der Vördestraße, wie Uwe Esser sagte: „Wir trainieren noch dort.“

20 VfR-Mitglieder hatten sich zur Jahreshauptversammlung der Rauxeler im Waldstadion eingefunden. Die Versammlung fand unter dem Vordach des Vereinsheims statt. © Volker Engel

Unter dem Dach vor dem Vereinsheim hatten 20 VfR-Mitglieder am Sonntag (4. Juli) ihre durch die Pandemie mehrfach verlegte Jahreshauptversammlung abgehalten. Uwe Esser: „Leider waren nicht mehr Leute da, weil es tags zuvor eine Hochzeit mit Spielern unseres Teams als Gästen sowie einen Ausflug nach Oberhausen gab.“

Bei den Wahlen ließ sich Mittelfeldspieler Frederik Schumann zum 2. Vorsitzenden ernennen. Die weiteren Ämter bekleiden Uwe Horriar (1. Kassierer), Sascha Reichert (2. Kassierer), Christoph Schalke (1. Geschäftsführer) und Simon Lipinski (2. Geschäfsführer). Als Kassenprüfer fungieren die Spieler Markus Walter, Andreas Keuchel und Kapitän Christopher Lammers.

Im Waldstadion an der Vördestraße war der VfR Rauxel seit Ende des 2. Weltkriegs beheimatet. © Jens Lukas

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen