Danny Jordan verlängert seinen Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr bis Sommer 2025 beim TuS Henrichenburg. Er betont vor seiner zweiten Saison an der Lambertstraße: „Es macht einfach Spaß ein Teil von diesem Verein zu sein.“
André Boschella, Sportlicher Leiter des TuS, erklärt: „Da man nicht trennen soll, was zusammenpasst, haben wir den Vertrag verlängert. Wir sind glücklich, dass wir mit Danny einen sehr guten Trainer und vor allem tollen Menschen bei uns haben, der zu 100 Prozent zu unserem Verein passt.“
Ferlmann: „Etwas Langfristiges aufbauen“
„Die Bedingungen sind hervorragend“, so Danny Jordan, „egal ob Mannschaft, Anlage oder Umfeld. Es stimmt einfach.“ Carsten Ferlmann, 2. Vorsitzende des TuS Henrichenburg, freut sich über eine Fortsetzung des Vertrags. Er sagt: „Unser Ziel ist es, mit Danny etwas Langfristiges aufzubauen.“
Aktuell belegt der TuS in der Kreisliga B3 Recklinghausen den 9. von 16 Plätzen. Nach aktueller Abstiegsregel mit 17 Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze - aber auch bereits mit 19 Punkten Rückstand auf die beiden Aufstiegsränge.

Auch wenn es sportlich mit 21 Punkten nach 16 Spielen nicht ganz rund läuft, konnte man in den vergangenen Wochen eine gute Entwicklung erkennen, meint André Boschella. Nun gelte es sich auf die anstehende Rückrunde vorzubereiten, um dann ab dem 18. Februar, beim Pflichtspiel-Auftakt im Jahr 2024, abzuliefern.
Personell konnten die Henrichenburger während der Winterpause nachlegen: Goalgetter Lukas Balassas (SG Arminia/Victoria) und Jan Frontschak (FC Frohlinde II) sind zur Lambertstraße gekommen.
Nachholspiele schon zu Jahresbeginn: TuS Henrichenburg zieht selbst die Reißleine
TuS Henrichenburg hat zwei Neuzugänge: Ein Frohlinder und ein Ickerner kommen zur Lambertstraße
TuS Henrichenburg feiert Schützenfest in Erkenschwick: Erstes Tor fällt erst in der 50. Minute