Während der Saison Castrop-Rauxeler Team verschwindet aus einer Tabelle - taucht woanders auf

Im laufenden Spielbetrieb umgruppiert : A-Juniorenteam geht freiwillig eine Etage tiefer
Lesezeit

Der Fußball sorgt immer mal wieder für Überraschungen. „Waren die zu Saisonbeginn nicht in der Kreisliga B4 eingruppiert?“, fiel auf beim Durchstöbern der Nachwuchsfußball-Tabellen des Kreises Recklinghausen. Die Rede ist von der A-Juniorenmannschaft des TuS Henrichenburg.

Und tatsächlich. Diese Vermutung wurde zur Gewissheit. Henrichenburgs Trainer Andreas Grum bestätigte: „Wir haben vier Spiele in der Kreisliga B4 gemacht, dann den Fußballkreis aber gebeten, in die Kreisliga C umgruppiert zu werden.“ Den Grund lieferte Grum sogleich mit: „Mein Team ist altersmäßig gemischt mit vielen B-Jugendspielern.“

Nun gibt es weite Fahrten

Laut Trainer Grum habe man in den vier Spielen in der Staffel B4 festgestellt, dass es für die zum Teil viel jüngeren Spieler sportlich sinnvoller wäre, in die Kreisliga C zu wechseln. Grum erklärte: „Wir hatten auch in der Kreisliga B4 unsere Torchancen, konnten die aber nicht nutzen - auch weil unsere Spieler körperlich den Gegnern unterlegen waren.“

Also stellte der TuS Henrichenburg im laufenden Spielbetrieb den Antrag, in die Kreisliga C umgruppiert zu werden. Der Fußballkreis stimmte zu. Ein Manko: Es gibt dort nur eine Kreisliga C. Die Gegner kommen nicht mehr aus der Nähe wie zuvor die SG Suderwich, Teutonia SuS Waltrop, SF Datteln. Jetzt geht es zum FC Marbeck, SC Reken II oder BW Wulfen II aus dem Münsterland.

Andreas Grum ist Trainer der A-Junioren des TuS Henrichenburg.
Andreas Grum ist Trainer der A-Junioren des TuS Henrichenburg. © Volker Engel

Soll heißen: Diese Auswärtsfahrten sind nicht mehr kurz. Die nun weiteste Strecke bis zur JSG Velen-Hochmoor II ist 61 Kilometer lang. Trainer Grum sagte dazu: „Die weiten Fahrten sind uns egal - die Hauptsache ist, unsere Jungs behalten weiter Spaß am Fußball.“ Es ist ohnehin erstaunlich, das der TuS im „Dörfchen“ Henrichenburg überhaupt ein A-Jugendteam auf die Beine stellen kann. An dieser Aufgabe scheitern immer mehr größere und höher kickende Klubs. Dem Fleiß der TuS-Jugendabteilung muss also ein gutes Zeugnis ausgesprochen werden.

Noch fünf Spiele

Durch die Umgruppierung der Henrichenburger A-Junioren stehen in der Kreisliga-C-Tabelle fünf Spiele mit einer 0:0-Wertungen. „Diese Partien hat es nie gegeben, da wir zu diesem Zeitpunkt noch in der Kreisliga B4 gekickt haben“, erklärt Trainer Grum. Erstmals hat der TuS Henrichenburg in der Staffel C1 am Sonntag (23. Oktober) gekickt. Gegner war die DJK Spvg Herten. Die Henrichenburger A-Junioren gewannen mit 12:4 - ein Top.Einstieg in die neue Liga. Es gab sechs verschiedene Torschützen. Mit vier Toren war Finn Maximilian Winge am treffsichersten. „Dieser Sieg hat unseren Jungs sichtlich Freude gemacht“, so Trainer Grum.

In diesem Jahr bestreiten die A-Junioren-Fußballer des TuS Henrichenburg in der Kreisliga C noch Punktspiele gegen SC Reken II (6. November), beim SC BW Wulfen II (12. November), bei der JSG Velen-Hochmoor II 9er (26. November), beim SV Westerholt (30. November) und am 4. Dezember daheim gegen den FC Marbeck.

FC Castrop-Rauxel enttäuscht ohne Coach Wurst, möchte Spiele verlegen

Vor 15 Jahren träumten Castrop-Rauxeler Fußballer von Groß-Fusion und Oberliga-Team

Kehrtwende um 100 Prozent: Torwart schießt jetzt Tore als Feldspieler

Schmottlach vermisst seine Stammspieler: TuS hofft auf die Rückrunde