Eine Castrop-Rauxeler Kreisliga-Mannschaft ist zum vierten Spieltag nicht angetreten.

© Marcel Witte

Trainer im Urlaub: Team schwänzt Spiel in Herne - einmalige Sache?

rnFußball

In einer Kreisliga mit Castrop-Rauxeler Beteiligung hat es am vierten Spieltag eine 2:0-Wertung gegeben. Ein heimisches Team trat nicht an. Droht eine Abmeldung vom Spielbetrieb?

Castrop-Rauxel

, 21.09.2021, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Eintracht Ickern II hätte laut Kreisliga-B-Spielplan am vierten Spieltag bei Trabzonspor Herne auflaufen sollen - doch niemand war da. Der Castrop-Rauxeler Kreisligist schwänzte dieses Spiel. Was eine 2:0-Wertung für Trabzonspor zur Folge hat.

Jetzt lesen

Spieler halfen für das Derby aus

Was war passiert? Eintrachts Sportlicher Leiter Marc Böttger sagt dazu: „Da einige Spieler krank waren oder arbeiten mussten aus dem Kader der Ersten, haben wir für das Derby beim VfB Habinghorst Leute aus der Zweiten hochgezogen.“

Er könne sich gut vorstellen, dass die für die zweite Mannschaft verbliebenen Spieler keine Lust hatten, sich von Trabzonspor die Bude vollhauen zu lassen und deshalb nicht angetreten seien, so Böttger. Ähnlich reagierte der bis zum 4. Oktober noch in der Türkei weilende Trainer Ramazan Erdem per WhatsApp-Nachricht: „Ich habe gehört, dass es zu wenige Spieler gab für eine schlagkräftige Mannschaft.“

Erdem hatte gehört, dass in der Woche nach dem Spiel womöglich ein Krisengespräch anstehen solle zwischen Spielern und Vorstand. Davon hat wiederum der Sportliche Leiter Böttger nichts vernommen: „Von einer Krisensitzung weiß ich nichts. Bei uns gibt es aber Handlungsfreiheit - nicht alle Dinge müssen daher über mich laufen“, schließt Böttger ein solches Gespräch auch nicht unbedingt aus.

Eintracht-Trainer Ramazan Erdem (Mitte) ist derzeit in der Türkei.

Eintracht-Trainer Ramazan Erdem (Mitte) ist derzeit in der Türkei. © Volker Engel

Für Eintrachts Sportlichen Leiter ist in dieser Zeit nach der Corona-Pandemie alles denkbar - auch eine Abmeldung der zweiten Mannschaft. „Vor der Saison hatten wir 44 Spieler auf dem Zettel - was für zwei Mannschaften ausreichend war. Nach der Vorbereitungsphase tauchten zehn Mann davon nicht mehr auf.“

Einige Spieler seien wohl auch verärgert weggeblieben, da sie nach dem Aufstieg nicht in den Kreisliga-A-Kader aufrückten und weiter Kreisliga B spielen sollten, so Böttger. „Andere haben während der Corona-Pause auch wohl erkannt, dass ein Leben ohne Fußball schön sein kann.“

Wie sich bei der zweiten Mannschaft von Eintracht Ickern alles weiterentwickelt, sei völlig offen und müsse sich in den nächsten Wochen zeigen, denkt Böttger. Fest steht laut Verbands-Statuten jedenfalls: Wer dreimal nicht antritt, darf nicht mehr mitspielen und steht als Absteiger fest. Den ersten Nicht-Angetreten-Eintrag hat Eintracht Ickern II jetzt kassiert.

Wobei die ersten drei Ergebnisse der Eintracht-Reserve so schlecht nicht waren. Einem 3:1-Sieg zum Auftakt gegen Arminia Sodingen folgten zwei knappe Niederlagen beim SC Pantringshof (0:2) und gegen den VfR Rauxel (2:4). Und am Sonntag, 19. September, eben die 0:2-Wertung bei Trabzonspor.

Es bleibt abzuwarten, wie es am nächsten Sonntag, 26. September, im Heimspiel-Derby gegen den VfB Habinghorst II ausschaut mit der Lust auf Fußball bei den Spielern von Eintracht Ickern II.

Lesen Sie jetzt