Torsten Schreiber mit Mammutaufgabe bei Westfalenligisten Grillabend sorgte für Verpflichtung

Von Jaimy Wientzek
Torsten Schreiber mit Mammutaufgabe bei Westfalenligisten: Grillabend sorgte für Verpflichtung
Lesezeit

Mit dem Rauswurf beim Fußball Kreisligisten Arminia Ickern im März 2023 wurde es erst einmal ruhig um Trainer Torsten Schreiber. Interimsmäßig übernahm damals Spieler Marc Olschewski.

Trainer Schreiber erzählt, dass er für diesen nur Gutes übrig hatte: „Marc Olschewski ist ein sehr guter, erfahrener und sympathischer Spieler. Es kam zwar überraschend, dass man auf dem siebten Platz rausgeworfen wird. Es gab anscheinend einige Unstimmigkeiten. Aber gut, so ist Fußball“.

Schreiber, der bei Hannover 96 als Vertragsamateur tätig war, übernahm im Mai 2024 nach einem kurzen Intermezzo beim FC Spvgg. Oberwiese und ASK Ahlen das Amt des Sportlichen Leiters bei der SG Bockum-Hövel in der Westfalenliga 1.

Auf die Frage, wie es denn zu einem solchen Sprung kam, antwortete Schreiber, „Ich war wohl am richtigen Ort zu der Zeit. Eigentlich traf ich mich mit Freunden zum Grillen und Bier trinken. Natürlich haben wir über den Fußball und dem Aus bei der Arminia gesprochen. Eine Woche später bekam ich einen Anruf und das Angebot“.

Schreiber: „Wir steigen nicht ab!“

Der Amtsantritt war für Schreiber kein leichter, dieser hatte die Aufgabe, 12 Abgänge zu kompensieren.

Mit breiter Brust sagte Schreiber: „Ich war zuversichtlich, einiges bewegen zu können und diese Abgänge zu stemmen. Der Kader konnte durch meinen späten Antritt auch erst spät zusammengestellt werden, da saß ich auch mal bis 1 Uhr in die Nacht“. Schreiber holte ganze 13 Neuzugänge zu Bockum-Hövel.

Der Klub steht aktuell auf dem 14. Platz und somit auf einem der Abstiegsränge. „Wir haben eine recht junge Truppe, die noch viel Potenzial zum Lernen hat. Die Mannschaft ist sehr gut, wir haben Spiele unglücklich verloren, ich bin mir dennoch sicher, dass wir die Klasse halten werden, die Westfalenliga 1 ist einfach unfassbar eng“, sagte Schreiber gelassen.

Den ersten Wintertransfer holte Torsten Schreiber schon ins Boot. Baran Astün wechselt vom Bezirksligisten und Schreibers Ex-Klub ASK Ahlen zum Westfalenligisten Bockum-Hövel.

Schreiber wirft Blick nach Castrop-Rauxel

Nicht nur auf Bockum-Hövel liegt das Auge des mittlerweile 60-Jährigen. „Natürlich verfolge ich sehr gerne den Castrop-Rauxeler Fußball, mit einigen Leuten aus Arminia Ickern habe ich noch Kontakt, aber auch Wacker Obercastrop ist ganz spannend. BG Schwerin ebenso mit dem unverständlichen Rauswurf von Hasecke“.

Damit spielt Torsten Schreiber auf die Trainer-Entlassung von Dennis Hasecke als Coach bei der Spvg Schwerin in der Hinrunde an.