Der Kreis der Mannschaft von Eintracht Ickern hat einen neuen Torhüter aufgenommen. Tristan Bialuschewski (Rückennummer 20) zählt in dieser Spielzeit nicht mehr zum Aufgebot.

Der Kreis der Mannschaft von Eintracht Ickern hat einen neuen Torhüter aufgenommen. Tristan Bialuschewski (Rückennummer 20) zählt in dieser Spielzeit nicht mehr zum Aufgebot. © Christian Püls

Eintracht Ickern schlägt auf Spielermarkt zu - zieht Westfalenliga-Torwart an Land

rnFußball-Kreisliga A

Bei Eintracht Ickern geht das Rennen um die Position der Nummer Eins in eine neue Runde mit. Ein frischer Neuzugang bringt Westfalenliga-Erfahrung mit.

Ickern

, 24.08.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Kreisliga-A-Fußballer von Eintracht Ickern haben einen neuen Torwart. Somit verfügt die Mannschaft von Trainer Cemal Cicibas nun über drei Schlussmänner. Neben Ceyhun Gürbüz, der bei den ersten beiden Partien zwischen den Pfosten stand, und Fabian Laroche, der sich zu dieser Saison dem Team von der Uferstraße anschloss, gibt es nun eine weitere Alternative.

Jetzt lesen

Eintracht hat jetzt elf Neuzugänge

Eintracht hat also beim Personal weiter nachgebessert. Der neue Keeper ist bereits der elfte Neuzugang der Ickerner, die in der vergangenen Saison nur knapp dem Abstieg entgingen. Mustafa Topal heißt der neue Torhüter. Der 21-Jährige kommt vom Westfalenligisten YEG Hassel.

Zu seinen vorherigen Stationen zählt der DSC Wanne. „Wir wollten Mustafa bereits während der Transferphase zu uns holen, aber er wollte nicht in der Kreisliga A spielen“, erklärt Cicibas. „Nachdem wir uns in den Testspielen und bei den Stadtmeisterschaften stark gezeigt haben, hat er sich aber für uns entschieden.“

Trainer Cemal Cicibas (links) und Co-Trainer Zeki Terzioglu (rechts) mit dem neuen Torhüter: Mustafa Topal trägt nun das Trikot von Eintracht Ickern.

Trainer Cemal Cicibas (links) und Co-Trainer Zeki Terzioglu (rechts) mit dem neuen Torhüter: Mustafa Topal trägt nun das Trikot von Eintracht Ickern. © Eintracht Ickern

Nun heißt es für den Neuzugang erst einmal, den Trainingsrückstand aufzuholen. Denn während die Eintracht eine harte Saisonvorbereitung absolvierte, war Topal noch auf Vereinssuche. „Er muss fit werden, er hat ein ganzes Jahr nichts gemacht“, so Cicibas. „In der letzten Saison hat er als Hassels Ersatztorhüter kein einziges Mal gespielt.“

Jetzt lesen

Das Rennen um die Stammtorhüter-Position hat nun einen weiteren Herausforderer. Die Westfalenliga-Vergangenheit mache Topal nicht automatisch zur neuen Nummer Eins, wie Cicibas betonte. Gürbüz und Laroche hätten die Nachricht von Neuzugang gelassen aufgenommen, so Cicibas. „Das ist ganz normal. Das ist nichts anderes, als wenn man einen neuen Feldspieler holt“, sagt der Coach.

Apropos Feldspieler. Auch da könnte Eintracht noch weitere Verstärkung erhalten. „Wir sind noch mit zwei Spielern im Gespräch, die in höheren Ligen nicht Fuß fassen konnten“, so Cicibas. Im Idealfall wären es dann 13 Neuzugänge für die Eintracht.

Lesen Sie jetzt