Starkregen trifft auch Castrop-Rauxeler Fußballer hart
Fußball
Die starken Regenfälle in der dritten Juli-Woche haben auch Auswirkungen auf Training und Spiel der Castrop-Rauxeler Fußballer. Das Sportamt spricht eine generelle Platzsperre aus.

Starkregen trifft auch Castrop-Rauxeler Fußballer hart © Martin Goldhahn
Das Unwetter, das Anfang der dritten Juli-Woche im Süden und Osten Deutschlands für Überschwemmungen gesorgt hat, ist jetzt auch in Castrop-Rauxel angekommen. Es schüttet wie aus Eimern. Straßen und Wege werden zu Sturzbächen.
Und: Der Starkregen trifft auch die Castrop-Rauxeler Fußballer hart. Denn die Stadtverwaltung hat am Mittwoch-Nachmittag (14. Juli) ein generelle Sperrung aller Sportplätze ausgesprochen. Auch der Kunstrasenplätze, die vermeintlich nicht im Wasser untergehen, dürfen nicht betreten werden.
Uta Stevens, Pressesprecherin im Rathaus, erklärte: „Aufgrund der starken Regenfälle schwemmt das Granulat im Kunstrasen auf. Zudem ist es teilweise zu Astbrüchen gekommen - und auch weiterhin können Äste brechen.“
Daher werden am Donnerstag (15. Juli) im Laufe des Tages die Sportplätze auf ihre Bespielbarkeit und Sicherheit überprüft.
Insgesamt gibt es noch 14 Sportplätze in Castrop-Rauxel, darunter vier Rasen- und sieben Kunstrasenplätze sowie einen Ascheplatz in Pöppinghausen. An der Bahnhofstraße in Castrop, in Frohlinde, auf Schwerin, in Merklinde, an der Uferstraße, in der Ickerner Glückauf-Kampfbahn und in der Erin-Kampfbahn (Obercastrop) wird auf Kunstrasen gespielt. Naturrasen gibt es in Rauxel (Vördestraße), im Gänsebusch und in der Kampfbahn Habichthorst (beide Habinghorst) sowie an der Lambertstraße in Henrichenburg.