Juniorenfußball
Stadtmeisterschaften: Die ersten Endspiel-Fahrkarten sind schon gelöst
Am zweiten Juni-Wochenende haben die Stadtmeisterschaften der Nachwuchskicker beim FC Frohlinde begonnen. Es stehen bereits die ersten Finalisten fest.
Die A-Junioren des Turniergastgebers FC Frohlinde haben das Endspiel der Stadtmeisterschaft durch ein 4:1 gegen Eintracht Ickern erreicht. Als FCF-Torschützen zeichneten sich Pierre Dominik Netthöfel (2), Manfred Pascal Spruch und Torben Gallinat aus. Die Eintrachtler waren durch einen Treffer in der zehnten Minute von Emre Kücükaycan mit 1:0 in Führung gegangen.
Der FCF-Gegner wird am Donnerstag, 16. Juni, im Duell zwischen dem favorisierten Kreismeister SV Wacker Obercastrop und dem SuS Merklinde ermittelt. Das Endspiel steigt – wie allen weiteren Finals - am Samstag, 18. Juni.
Final-Paarung der B-Junioren steht fest
Beide Finalisten bei den B-Junioren stehen bereits fest: Bezirksligist Wacker Obercastrop hatte gegen Frohlinde mit 3:2 die Nase vorn. Für den SV Wacker hatten Emre Ilgin (2) und Kleris Lame mit ihren Treffern für das zwischenzeitliche 3:1 gesorgt. Für Frohlinde verkürzten Aziz Vejzovic (1:2) und Finlay Sube (2:3).
Ebenfalls das Endspiel erreicht hat die Spvg Schwerin durch ein 2:1 gegen Arminia Ickern. Marcel Truckenmöller sorgte mit einem Tore-Doppelpack für den blau-gelben Erfolg. Mohamed Ali hatte vor der Pause zum 1:1 ausgeglichen. Das zweite Schweriner Tor fiel in der zweiten Minute der Extra-Zeit.
Bei C-Junioren spielt „Jeder gegen jeden“
Der Castrop-Rauxeler Stadtmeister der C-Junioren wird durch drei Teams im Modus „Jeder gegen jeden“ ermittelt. Das erste Spiel gewann Kreisliga-B-Meister VfB Habinghorst gegen eine Vertretung des Kreisliga-A-Meisters FC Frohlinde mit 6:0. Als Vierfach-Torschütze zeichnete sich Bleron Delija aus. Zudem trafen Dean Wöhrmann und Elias Michele Giuliano. Frohlinde trifft am Donnerstag, 16. Juni, auf Bezirksligist Wacker Obercastrop. Zum Abschluss am Samstag kommt es zum Duell zwischen Habinghorst und Wacker.
Bei den D-Junioren löste Wacker Obercastrop ein Halbfinal-Ticket durch einen 3:0-Sieg gegen den VfB Habinghorst. Frohlinde zog durch ein 2:1 gegen die SG Castrop in das Endspiel ein. Emil Süper und Sebastian Hegemann hatten für das 2:0 des FCF gesorgt. Leonidas Kazinakis verkürzte für die SG zum 1:2.
Neunmeterschießen entschied über Halbfinal-Fahrkarte
Eine Halbfinal-Fahrkarte bei den E-Junioren löste die Spvg Schwerin. Nach dem Ende der regulären Spielzeit stand das Duell der Spvg mit Arminia Ickern 1:1. Nach einem Neunmeterschießen standen die Schweriner als 4:3-Sieger fest. Ebenfalls in der Runde der besten Vier steht Wacker Obercastrop. Die Wackeraner hatten gegen Gastgeber Frohlinde mit 3:1 die Nase vorn. Ben Hölter (2) und Noel Hisenaj hatten eine 3:0-Führung herausgeschossen, ehe der FCF durch Eric Frank zum 1:3 kam.
Veranstalter der Junioren-Stadtmeisterschaften ist der Stadtsportverband Castrop-Rauxel (SSV). Dieser hat die Gastgeberrolle an den FC Frohlinde vergeben. Daher gehen alle Spiele auf dem Kunstrasenplatz an der Brandheide über die Bühne.
Die Wettbewerbe der A- bis E-Junioren sind binnen einer Woche fertig. Endspieltag ist der Samstag, 18. Juni, mit den Anstoßzeiten 10 Uhr (E-Junioren), 11.30 Uhr (D-Junioren), 13 Uhr (letztes C-Junioren-Spiel), 15 Uhr (B-Junioren) und 16.30 Uhr (A-Junioren).