Drei Vereine sollen von Luxus-Umkleiden profitieren - aber der Umbau dauert noch

© Jens Lukas

Drei Vereine sollen von Luxus-Umkleiden profitieren - aber der Umbau dauert noch

rnFußball

In Castrop-Rauxel gibt es insgesamt 12 Sportplätze. Die meisten von diesen wurden vor über 50 Jahren samt Umkleidekabinen gebaut. Daher sind Bänke und Duschen in die Jahre gekommen.

Castrop-Rauxel, Ickern

, 23.02.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Stand heute - im Frühjahr 2021 - gibt es in Castrop-Rauxel den Luxus von 12 Sportplätzen für 14 Vereine. Viele der Clubs sind vor 50, 60 oder gar 100 Jahren gegründet worden.

Die meisten der Fußballplätze, auf denen sie beheimatet sind, wurden nach dem 2. Weltkrieg in den 1950er und 60er Jahren gebaut. Aus dieser Zeit stammt auch noch der Großteil der Häuser, in denen die Umkleidekabinen untergebracht sind.

Drinnen ist jetzt auf dem neuesten Stand

Viele der Kabinen sind nach ihrer letzten Renovierung sichtbar in die Jahre gekommen. So auch in der Glückauf-Kampfbahn in Ickern. Dort wurden jetzt unter der Regie des städtischen Immobilienmanagements der Boden, die Bänke, Fliesen sowie die Abluft und Dusch-Armaturen auf den neuesten Stand gebracht.

Jetzt lesen

„Die Brutto-Bausumme liegt bei etwa 235.000 Euro“, berichtete jetzt Stadtsprecherin Maresa Hilleringmann über das Projekt, das in den vergangenen sechs Monaten dafür sorgte, dass verschiedene Firmen sich an der Recklinghauser Straße die Klinke in die Hand gaben.

Von Grund auf renoviert wurden die Duschen in Ickern.

Von Grund auf renoviert wurden die Duschen in Ickern. © Jens Lukas

So richtig fertig ist das Umkleidegebäude allerdings noch nicht. Maresa Hilleringmann erklärte: „In den kommenden Jahren ist noch eine Renovierung der Fassade geplant.“ Und tatsächlich: Von außen sieht das Haus wie ein unverputzter, grauer Rohbau aus. Der Betrachter ahnt nicht, dass sich hinter den Türen moderne Umkleiden befinden.

Von der Sanierung profitieren künftig die Fußball-Teams des SC Arminia Ickern, der neuen Spielgemeinschaft Victoria/SF Habinghorst/Dingen - und auch ihre Gäste sowie die Schiedsrichter. Aufgrund des Sportverbots im Lockdown bleiben die Räume aktuell aber leer.

Boden, Fliesen und Bänke in den Umkleiden der Glückauf-Kampfbahn sind in den vergangenen Monaten erneuert worden.

Boden, Fliesen und Bänke in den Umkleiden der Glückauf-Kampfbahn sind in den vergangenen Monaten erneuert worden. © Jens Lukas

Warum wurde jetzt renoviert? Stadtsprecherin Hilleringmann: „Anlass war schlichtweg, dass die Sanitärbereiche sanierungsfällig waren. Die Maßnahme wurde mit städtischen Haushaltsmitteln durchgeführt.“

Jetzt lesen

Ebenfalls seit Sommer 2020 werden die Umkleiden in der ASG-Sporthalle saniert. Dort laufen allerdings die Arbeiten zumindest noch bis zum Jahresende 2021.

Ob und welche Sanierungsarbeiten in Sportstätten im laufenden Jahr angefangen werden, steht laut Maresa Hilleringmann nicht fest: „Das Arbeitsprogramm für 2021 ist noch nicht endgültig beschlossen.“

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So sahen die Ickerner Kabinen vor Sanierung aus

So sahen die Umkleidekabinen der Ickerner Glückauf-Kampfbahn aus vor der Sanierung aus.
22.02.2021

Aktuell in der Diskussion - auch im Rat der Stadt - ist, ob der Umkleide-Trakt beim TuS Henrichenburg an der Lambertstraße kernsaniert werden soll. Denn dort hat ein Schimmelbefall Überhand genommen und wird immer wieder mit Chlor bekämpft.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt