
© Volker Engel
Michael Wurst hat einen neuen Trainerjob: Er bleibt in Castrop-Rauxel
Fußball
Ab dem 30. Juni 2021 ist Michael Wurst nicht mehr Coach beim FC Frohlinde. Jetzt steht fest, wo er künftig das Trainer-Zepter schwingt - bei einem Castrop-Rauxeler Lokalrivalen.
Kurz vor dem Jahreswechsel 2020/2021 wurde bekannt, dass Michael Wurst und Stefan Hoffmann nicht in ihre sechste Saison als Trainer beim Landesligisten FC Frohlinde gehen werden. Während Hoffmann eine Fußball-Pause einlegen möchte, ist Wurst umtriebig. Anfang des Jahres erklärte der 46-Jährige, dass er sich vorstellen könne, weiterhin als Trainer zu fungieren.
Cousin von Michael Wurst kommt mit zur neuen Station
Und jetzt steht fest, wo Wurst in der Saison 2021/22 an der Linie stehen wird - nur 3,3 Kilometer entfernt nach sieben Minuten Autofahrt mit Start an der Brandheide. Denn Michael Wurst wird neuer Übungsleiter am Fuchsweg beim Bezirksligisten FC Castrop-Rauxel.
Der Trainerposten beim 2014 gegründeten FC wurde frei, da Patrick Stich aus beruflichen Gründen zur neuen Spielzeit aufhört. Stich sagt dazu: „Der Vorsitzende Uwe Blase und ich - wir haben keinerlei Differenzen. Unsere Zusammenarbeit war immer sehr gut. Ich habe in meinem Beruf in zwei Etappen mehr Verantwortung bekommen. Derzeit fehlt mir die Zeit, den Job samt Fortbildung mit Prüfungen und Hobby unter einen Hut zu bekommen. Wenn ich etwas mache, dann immer richtig - zu 100 Prozent.“

Seit Oktober 2018 sind Patrick Stich (l.) und Yannick Grondin die Trainer des FC Castrop-Rauxel und stiegen mit ihrem Team in die Bezirksliga auf. © Volker Engel
Stich hatte zusammen mit Yannick Grondin im Oktober 2018 das Team übernommen. Das Duo schaffte im Sommer 2020 als souveräner Kreisliga-A-Spitzenreiter der Abbruch-Saison den Aufstieg in die Bezirksliga. Und eben diese Liga habe ihren Reiz gehabt, so Stich: „Hier ist im taktischen Bereich mehr möglich als in der Kreisliga. Daher hätte ich gerne weitergemacht.“
Ein Faktor war auch, dass Yannick Grondin nach Menden (Sauerland) umgezogen ist und sich hier auf seine berufliche Zukunft sowie seine junge Familie konzentriert. Stich: „Daher fehlt mir auch die bisherige Hilfe durch Yannick an den Tagen, an denen ich nicht da sein kann. Wenn ich irgendwann wieder in den Fußball einsteige, sehe ich mich nicht mehr an der Linie. Ich würde gerne etwas machen, wo ich nur eine Kernkompetenz einbringen muss.“
Ab Sommer ist also Michael Wurst neuer Coach des FC Castrop-Rauxel - nach zehn Jahren als Spieler und Trainer in Frohlinde. Mit dabei ist auch sein Cousin Dustin Wurst. Dieser ist noch beim FC Iserlohn (Westfalenliga) unter Vertrag und soll in Castrop-Rauxel als Spielertrainer die Geschicke des Teams lenken.
Der FC-Vorsitzende und -Gründer Uwe Blase freut sich über diese Verpflichtung, betont aber auch: „Wir waren mit Patrick Stich und Yannick Grondin immer sehr zufrieden, immerhin waren sie drei Jahre bei uns. Ich habe die offene und gute Zusammenarbeit immer sehr geschätzt. Wir akzeptieren aber ihre Entscheidung. Zumal der Beruf im Amateurbereich immer Vorrang hat.“
Wesolek bleibt im Trainer-Team
Jetzt hat der selbstständige Immobilien-Kaufmann Nachfolger mit Erfahrung in hohen Ligen bekommen: „Nach einigen intensiven Gesprächen waren wir uns schnell einig. Ich bin glücklich, dass das so geklappt hat. Philipp Wesolek, der die Trainer-B-Lizenz besitzt, bleibt im Trainerteam und wird sich um die Torleute kümmern.“
Aus Frohlinde kommt auch Team-Betreuer Tim Hartwig. Dazu sagte Blase: „Das ist dann ein eingespieltes Team. Und Tim kennt sich in allen Belangen einer Mannschaft bestens aus.“
Zuerst wollen sich aber alle noch um die aktuelle Saison kümmern. Michael Wurst als Trainer des FC Frohlinde und Hartwig als sein Betreuer. Wurst sagt, dass er eine neue Perspektive gesucht hat, aber zuerst einmal seine Frohlinder Truppe mit Stefan Hoffmann in der Landesliga halten will. „Wenn es denn nach der Corona-Pause überhaupt nochmals los geht.“
Beim FC Castrop-Rauxel fasziniert ihn das Engagement von Uwe Blase: „Das macht er richtig gut.“ Vom augenblicklichen Kader hätten viele Akteure für die neue Saison zugesagt, bestätigt der Vereins-Chef: „Mit Dustin Wurst, der schon in der Regionalliga gespielt hat, haben wir eine große Verstärkung. Zudem steht ein Spieler ähnlichen Kalibers vor der Verpflichtung. Dieser soll wie Dustin mit seiner Erfahrung unsere jungen Spieler führen.“ Der Name des Kickers soll bald bekanntgegeben werden.
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).

Geboren und wohnhaft in Castrop-Rauxel, bin ich über den Billardsport (Karambolage) als freier Mitarbeiter in der Castrop-Rauxeler Lokalredaktion angefangen. Da ich neben dem französischen Billard noch Fußball, Handball, Tischtennis und Tennis in Vereinen aktiv ausführte bot es sich förmlich an, darüber ebenfalls zu berichten.