
© Jens Lukas
Im Video-Interview: Marc Kruska gibt preis, worauf er allergisch reagiert
Fußball
Sportler müssen schnell reagieren - und verbal schlagfertig sein. Das fragen wir in unserem Interview-Format „Kurze Fuffzehn“ ab. Jetzt ist Ex-Profi Marc Kruska am Zug. Mit Video.
Fix sagen, was Sache ist! „Kurze Fuffzehn“ (einst viertelstündige Pause der Bergleute), das steht umgangssprachlich für nicht lange warten oder nicht lange zögern. Und genau darum geht es in dieser Rubrik. Sportler aus Castrop-Rauxel antworten spontan auf kurze Fragen – mehr als (na klar!) 15 Sekunden pro Frage dürfen sie nicht überlegen.
Heute: Marc Kruska, Ex-Profi u.a. bei Borussia Dortmund.
Schalke oder BVB?
Ganz klar natürlich Borussia Dortmund. Ich denke, dass wurde schon früh in meiner Kindheit in die Wege geleitet, dass ich BVB-Fan werde und bleibe. Mein Onkel hat mich immer mit ins Stadion genommen. Schalke habe ich relativ früh abgesagt. Es stimmt, dass mich die Schalker mal haben wollten.
Fisch oder Fleisch?
Ich esse eigentlich beides. Aber Fleisch eher als Fisch.
Bier oder Limo?
Ganz klar: Limo. Ich trinke nie Alkohol. Habe noch nie in meinem Leben Alkohol getrunken. Das wird auch so bleiben.
Katholisch oder evangelisch?
Evangelisch. Wenn es Corona nicht gäbe, würde ich Weihnachten wieder in die Kirche gehen - an Heiligabend. In diesem Jahr wird es nur einen Spaziergang geben.
Trump oder Biden?
Ich würde sagen: Für die USA ist Biden gut. Für uns in Europa fehlt jetzt allerdings ein wenig der Unterhaltungswert. Ich habe mich nicht viel mit der Wahl beschäftigt.
Asche oder Rasen?
Ich würde sagen: Rasen. Aber für uns war es früher normal, dass wir auch auf Asche gespielt haben. Mittlerweile gibt es nur noch Kunstrasenplätze. Für mich ist der Favorit irgendwo ein Mittelding zwischen Rasen und Asche. Auf Kunstrasen tut es auch weh, wenn man grätscht.
Couch oder Club?
Wer mich persönlich kennt, der weiß: definitiv Couch. Wer mich nicht kennt, denkt eher „Club“. Aber ich würde mich für die Couch entscheiden. Weil: Ich war nie der Typ, der ins Clubs oder Discotheken gegangen ist.
Handwerker oder Handlanger?
Auf jeden Fall: Handlanger. Ich stehe gerne parat und helfe gerne. Aber selbst handwerklich zu sein, das ist nicht mein Ding.
Berge oder Meer?
Ich mag beides. Ein Sommerurlaub am Meer ist etwas Schönes. Aber im Winter bei Schnee in den Bergen zu sein, das ist definitiv auch fein.
Sky oder Sportschau?
Um ehrlich zu sein: Ich gucke beides. Sky, um live immer auf dem aktuellen Stand zu sein. Um dann die Zusammenfassung zu schauen, dazu ist die Sportschau da.

Marc Kruska (r.) schaffte bei seiner abschließenden Profi-Station mit dem Luxemburg-Meister F91 Düdelingen die Qualifikation zur Europa League und spielte dort. © Editpress
Hund oder Katze?
Ganz klar: Hund. Ich habe eine Katzenhaar-Allergie. Von daher geht das nicht.
Buch oder Film?
Ich lese ab und zu mal ein Buch. Ich schaue aber öfter Filme.
Heavy Metal oder Helene Fischer?
Ich würde Helene Fischer vorziehen. Heavy Metal ist so gar nicht mein Ding.
Rad oder Auto?
Beides. Mit dem Sohn fahren wir gerne mal - wenn das Wetter schön ist - Fahrrad. Ansonsten bin ich natürlich im Auto unterwegs.
Balkon oder Garten?
Zurzeit habe ich einen Balkon, bevorzuge aber auch, in einem Garten zu sein. Bei meinen Eltern im Sommer. Da ist es immer wieder herrlich, im Garten zu sein.
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
