„Kurze Fuffzehn“: Kapitän des FC Frohlinde steht auf dem Kriegsfuß mit Büchern
Fußball
Sportler müssen schnell reagieren - und verbal schlagfertig sein. Das fragen wir in unserem Interview-Format „Kurze Fuffzehn“ ab. Heute ist Dietrich Liskunov am Zug.

Dietrich Liskunov (l.) ist seit der Saison 2018/19 der Kapitän des FC Frohlinde in der Landesliga. © Jens Lukas
Fix sagen, was Sache ist! „Kurze Fuffzehn“ (einst viertelstündige Pause der Bergleute), das steht umgangssprachlich für nicht lange warten oder nicht lange zögern. Und genau darum geht es in dieser Rubrik. Sportler aus Castrop-Rauxel antworten spontan auf kurze Fragen – mehr als (na klar!) 15 Sekunden pro Frage dürfen sie nicht überlegen.
Heute: Dietrich Liskunov, Kapitän des FC Frohlinde
Schalke oder Dortmund?
Dortmund!
Fisch oder Fleisch?
Fleisch, wobei Fisch auch eine gute Abwechslung ist.
Bier oder Limo?
Bier, schmeckt einfach besser nach einem Training oder Spiel.
Katholisch oder evangelisch?
Evangelisch.
Trump oder Biden?
Biden.
Asche oder Rasen?
Rasen ist das Beste, was es gibt.
Couch oder Club?
Lieber Club, zur Zeit nur Couch.
Handwerker oder Handlanger?
Handwerker.
Berge oder Meer?
Meer. Ich verbinde das Meer einfach viel mehr mit Erholung und Urlaub.
Sky oder Sportschau?
Sky, alles live.
Hund oder Katze?
Hund.
Buch oder Film?
Definitiv Film. Bücher habe ich genug in der Uni.
Heavy Metal oder Helene Fischer?
Weder noch. Eher Hip-Hop!
Rad oder Auto?
Sommer im Rad. Im Winter das Auto.
Balkon oder Garten?
Balkonien.