Stadt Castrop-Rauxel öffnet die Sportplätze - mit Einschränkungen

Fußballplätze

Die Vereine können wieder auf ihren Sportplätzen trainieren - allerdings ohne Körperkontakt. Es öffnen aber nicht alle Plätze in Castrop-Rauxel, da Voraussetzungen erfüllt werden müssen.

Castrop-Rauxel

, 01.09.2020, 18:40 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Stadt Castrop-Rauxel öffnet wieder die Sportplätze. Trainiert werden darf aber nur ohne Körperkontakt.

Die Stadt Castrop-Rauxel öffnet wieder die Sportplätze. Trainiert werden darf aber nur ohne Körperkontakt. Bis wieder Spiele stattfinden, wird es noch einige Tage dauern. © Marcel Witte

Darauf haben Castrop-Rauxels Fußballer lange gewartet: Die Sportplätze in der Europastadt sind ab Donnerstag, 14. Mai 2020, wieder geöffnet. Somit können wieder Trainingseinheiten stattfinden - aber ohne Körperkontakt. Die Spieler müssen den Abstand von 1,50 Metern zueinander wahren.

Der Kontakt im Sport könnte erst ab dem 30. Mai wieder erlaubt werden. Für dieses Datum hat die Landesregierung in Aussicht gestellt, dass das Kontaktverbot im Sport wieder aufgehoben wird.

Doch zuvor heißt es weiterhin: Abstand halten. An den Sportplätzen wurden laut Stadtverwaltung entsprechende Hinweise angebracht, Handdesinfektionsmittel wird vor Ort auch zur Verfügung gestellt.

Privatpersonen dürfen nicht auf den Sportplätzen kicken

Aber nicht alle Sportplätze sind bereits ab dem 14. Mai wieder geöffnet. „Auf den Sportplätzen darf lediglich nach den Belegungsplänen trainiert werden. Zudem gilt die Regelung nur für diejenigen Vereine, die ein Hygienekonzept vorgelegt haben“, sagte Dhana Stannek von der Stadtverwaltung am Mittwoch in einer gemeinsamen Videokonferenz zwischen Vereinsvertretern und dem Bürgermeister.

Das heißt also auch: Privatpersonen dürfen nicht einfach ´mal auf einen Sportplatz gehen, um dort eine Runde zu kicken. Das wird normalerweise geduldet, sofern dabei nicht die Trainingseinheiten oder Spiele der Vereine gestört werden.

Lesen Sie jetzt