
Dennis Hasecke, Trainer der Spvg Schwerin, muss am ersten Bezirksliga-Spieltag auf zwei gesperrte Spieler verzichten. © Jens Lukas
Spvg Schwerin: Zwei Spieler haben sich ungewollt selbst aus dem Kader gestrichen
Fußball
Am ersten Bezirksliga-Spieltag der Saison 2022/23 ist die Spvg Schwerin Gast des TuS Harpen. Nicht auflaufen werden zwei Spieler, die Coach Dennis Hasecke gerne auf dem Platz gesehen hätte.
Bezirksliga-Neuland betritt die Spvg Schwerin am Sonntag, 14. August, mit dem Duell in Bochum als Gast des TuS Harpen. Wenn um 15 Uhr die Kicker den Kunstrasen „Im Bockholt“ (Steffenstraße 1a) betreten, sind zwei durchaus wichtige Schweriner nicht dabei, die weder verletzt noch im Urlaub sind.
Schwerins Trainer Dennis Hasecke sind die Hände gebunden
Blau-Gelb-Trainer Dennis Hasecke hätte das Duo sehr gerne aufgestellt. Ihm sind allerdings die Hände gebunden, wenn es um Ali Caliskan und Florian Stolte geht. Die beiden müssen Rotsperren absitzen. Stolte ist nach seinem Feldverweis im Testspiel beim SV Wacker Obercastrop (2:2) noch für eine Partie gesperrt. Sogar fünf Partien Wartezeit hat Caliskan wegen einer Altlast, einer Roten Karte der alten Saison im Trikot des Lüner SV gegen Preußen Espelkamp - mit in Summe sechs Begegnungen Sperre.

Schwerins Ali Caliskan (r), hier im Stadtmeisterschaftsspiel gegen Eintracht Ickern, handelte sich im Trikot des Lüner SV durch eine Rote Karte sechs Spiele Sperre ein. © VOLKER ENGEL
Hasecke: „Ali ist einer unserer Führungsspieler und im Defensivbereich eine Bank. Ich hätte in den ersten Saisonspielen gerne anders geplant, als auf ihn zu verzichten.“ Stolte hatte sich nach einem Einwurf wegen Beleidigung seines Gegenspielers seine Rote Karte eingehandelt. Dennis Hasecke: „Ich war am Tag des Spiels im Urlaub und habe gehört, dass Florian von diesem Spieler fortwährend im Spiel getreten worden war.“
Auf die Tribüne werden sich Caliskan und Stolte nicht setzen können. Denn Dennis Hasecke hat für sie Aufgaben wie etwa als vom Verein gestellter Linienrichter und für andere organisatorische Aufgaben: „Da gehört dann auch das Auffüllen der Wasserflaschen dazu.“

Florian Stolte (l), hier im Spiel gegen den TuS Heven, wurde nach einer Roten Karte gegen Wacker Obercastrop mit zwei Spielen Sperre belegt. © Volker Engel
Ärgerlich sei für ihn, dass er mit seinem Team in den beiden abschließenden Vorbereitungswochen kein Testspiel mehr bestreiten konnte, meint Hasecke, der von den geplanten Gegnern jeweils einen Korb bekam: „Wir haben gefühlt 60 Vereine angeschrieben, aber keinen Ersatz gefunden.“ Mit 20 Kickern im Schnitt sei die Trainingsbeteiligung aktuell sehr gut - und alle ziehen sehr gut mit.
Positiv überrascht hätten ihn in der Vorbereitung die Youngster Fabian Manns und Paul Hahn, so Hasecke: „Die haben sich im Training und bei ihren Spielen sehr stark präsentiert. Sie sind ja erst in ihrem ersten Senioren-Jahr.“
Beim Thema „Kapitän“ setzen Hasecke und sein Trainer-Kollege Timo Muth auf Kontinuität: Kevin Wagener bleibt Spielführer. Seine Stellvertreter sind Stefan Fels und Keeper Cedric Niemeyer.
Den Auftaktgegner TuS Harpen meint Dennis Hasecke aus vergangenen Testspiel-Duellen zu kennen: „Die Harpener haben eine gute Qualität im Kader. Sie sind vorne gut besetzt und haben auf der Zehner-Position einen sehr guten Spieler.“
Neben den beiden Rotsündern fehlen der Spvg noch zwei Spieler - weil sie verletzt sind: Elias Markan sowie Goalgetter Louis Wissing, der sich in der Freizeit vor Beginn der Vorbereitung einen Mittelfußbruch zugezogen hat.
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
