Fußball
Spvg Schwerin hat Platz zwei vor Augen - mit der Hilfe von Viktoria Kirchderne
Am Pfingstmontag, 6. Juni, wird noch einmal Fußball um Punkte gespielt. Nach Abpfiff ist gegen 17 Uhr die Saison 2021/22 Geschichte. Für die Bezirksligisten Spvg Schwerin und FC Castrop-Rauxel war es eine schöne Geschichte.
Bei Mannschaften, die bis zum Ende der Saison an der Spitze mitmischen, darf getrost von einer guten Spielzeit geredet werden. Das trifft auf die Bezirksligisten Spvg Schwerin und FC Castrop-Rauxel zu. Mit dem Meistertitel - den hat der FC Nordkirchen geholt - hatten beide nichts zu tun. Für die Schweriner ist am abschließenden Spieltag noch die Vizemeisterschaft möglich.
Tordifferenz hilft Spvg Schwerin im Rennen mit Mengede
Die Schweriner (4./52 Punkte) empfangen am Pfingstmontag, 6. Juni, ab 15 Uhr den Tabellenzweiten Mengede 08/20 (55 Punkte) am Grafweg. Die Gastgeber haben drei Punkte weniger auf dem Konto als die Gäste aus Dortmund. Ein 1:0-Sieg reicht den Spielern von Trainer Dennis Hasecke allerdings, um Mengede zu überflügeln.
Das Torverhältnis spricht nämlich mit +36 gegenüber +33 von Mengede für Schwerin. Allerdings mischt auch noch der FC Roj (3./53 Punkte) im Rennen um Platz zwei mit. Und darf bei Viktoria Kichderne nicht gewinnen.
„Wir wollen das Spiel gegen Mengede gewinnen - was Roj macht, liegt nicht in unserer Hand. Schaun wir mal, wer am Ende Vizemeister ist“, sagt Trainer Dennis Hasecke, der aber schon jetzt von „der besten Schweriner Saison seit 13 Jahren“ spricht.
Das 0:2 zuletzt beim Meister FC Nordkirchen warf sein Team zuletzt zwar zurück, kam für die Spvg Schwerin aber unglücklich zustande, wie Hasecke erzählt: „Wir haben zehn 100-prozentige Chancen vergeben - Nordkichen hat aus zwei Chancen zwei Tore gemacht.“ In den abschließenden 15 Minuten sei die Luft dann raus gewesen. „Alle wussten, dass wir sowieso kein Tor mehr machen.“
Zu Pfingsten will Trainer Hasecke mit seinen Jungs einen schönen Saisonabschluss feiern. Beginnend mit einem Mannschaftsabend am Samstag. „Wohin es geht, wissen wir noch nicht“, so Hasecke. Und einem Sieg am Montag. „Danach ist bis zum Trainingsstart am 3. Juli nur noch Urlaub angesagt“, so Hasecke.
Die Chance auf die Vizemeisterschaft hat der FC Castrop-Rauxel (6.) zuletzt bei der 1:7-Niederlage beim Absteiger SuS Olfen verspielt. Für Olfens Trainer Patrick Linnemann ist die Erklärung dazu recht simpel: „Wir haben eine junge Mannschaft, die Fußball spielen kann. Es gab es keinen Druck mehr und wir konnten frei aufspielen. Nach dem 3:1 hat sich der Gegner nicht aufgebäumt - und wir uns in einen Rausch gespielt.“
Trotz dieses 1:7 hat der FC Castrop-Rauxel eine Top-Saison abgeliefert. Das Team von Trainer Michael Wurst hat unter anderem den Meister FC Nordkirchen und Mengede besiegt. Der größte Erfolg aber war der Sieg im Kreispokal-Finale. Am Pfingstmontag würde ein „Dreier“ gegen den VfL Kemminghausen (5.) im Spiel ab 15 Uhr am Fuchsweg der beiden 51-Punkte-Teams für den FC Castrop-Rauxel als i-Tüpfelchen abrunden.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.