
© Volker Engel
Spvg Schwerin bringt trotz Unterzahl etwas Zählbares vom FC Roj mit
Fußball-Bezirksliga
Am zweiten Bezirksliga-Spieltag war die Spvg Schwerin Gast beim Titelanwärter FC Roj Dortmund. Den Castrop-Rauxelern gelang hier Bemerkenswertes.
Die Bezirksliga-Fußballer der Spvg Schwerin haben am zweiten Spieltag aufhorchen lassen. Sie brachten vom Aufstiegsanwärter FC Roj durch ein 1:1 (0:1) einen Punkt aus Dortmund mit. Das Bemerkenswerte war: Den Castrop-Rauxeler gelang in Unterzahl der Ausgleichstreffer.
Handspiel wird nicht geahndet
Blau-Gelb-Trainer Dennis Hasecke war nach der Partie voll des Lobes für seine Schützlinge. Sie hätten eine enorme mannschaftliche Geschlossenheit gezeigt. Der Punktgewinn in einem temporeichen Spiel sei verdient gewesen.
Hasecke sah aber nicht nur alles durch die blau-gelbe Brille. Zum Dortmunder 1:0 (17,) durch Yassine Azzou Chantah sagte er: „Das war wirklich super herausgespielt.“
Aber auch sein Team hatte etwa zu bieten. Wie etwa den Volleyschuss von Kapitän Kevin Wagener nach einem Eckball. Diese wurde auf der Linie geklärt. Vielleicht sogar per Handspiel, so Hasecke. Und ein 30-Meter-Schuss von Lukas Muth wäre beinahe im Tor gelandet. Dennis Hasecke sagte: „Wir haben sehr gut über die Außen gespielt und richtig gut verteidigt. Bei einem Pfosten-Schuss von Roj hatten wir Glück.“
In der zweiten Halbzeit hatte Nico Bothe Pech, als zwei seiner Schüsse auf der Torlinie geklärt wurden.
Ab der 65. Minute war Schwerin nur noch zu zehnt. Lasse Allmann sah die Rote Karte. Hasecke sagte: „Berechtigt.“ Und die Notbremse, die Allmann zog, sei wichtig für sein Team gewesen. Schade war, das die Situation einem eigenen Freistoß entsprang, den die Schweriner schnell ausführen wollten. Hasecke: „Der Stürmer von Roj hat es clever gemacht und ist für das Foul stehengeblieben. Nur gut, dass Lasse ihn vor dem Strafraum erwischt hat – und der anschließende Freistoß nicht ins Tor ging.“
Trotz Unterzahl waren die Schweriner dem Ausgleich nah. Wie etwa bei einem Lupfer von Goalgetter Ibrahim El-Lahib, der auf dem Tornetz landete.
El-Lahib war es dann auch, der zum 1:1 (8.) traf. Er verwandelte einen Handelfmeter. Dabei ahnte Roj-Keeper Egzon Jusufi zwar die richtige Ecke. Hasecke: „Der Ball war aber so scharf geschossen, dass er nicht zu halten war.
Für die Spvg Schwerin geht die Saison am Sonntag, 12. September, mit dem Heimspiel gegen BW Huckarde weiter. Die Dortmunder sind Tabellendritte.
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
