
© Jens Lukas
Frohlinde schläft nach der Halbzeit und verliert in Gelsenkirchen
Fußball-Landesliga
Fußball-Landesligist FC Frohlinde wartet nach dem zweiten Spieltag noch auf den ersten Sieg. Bislang steht nur einer von sechs möglichen Punkten zu Buche.
So ist Fußball. Eine Halbzeit gut gespielt. Nach der Pause 17 Minuten gepennt und schon steht am Ende ein 0:4. Landesligist FC Frohlinde hat beim SV Horst-Emscher 08 über 45 Minuten gut mitgehalten. Dann aber direkt nach der Pause bis zur 62. Minute gepennt und drei Tore kassiert. Und zum Schluss das 0:4 kassiert.
„Wenn ich als Trainer sage, dieses Spiel hätte auch anders ausgehen können als 0:4, glaubt mir das keiner“, so Jimmy Thimm. Und fährt fort: „In der ersten Halbzeit haben wir sehr stabil gestanden, haben aber auch zwei Großchancen zur 2:0-Führung liegen gelassen.“
Dass in der zweiten Halbzeit binnen 17 Minuten drei Tore fielen, macht Frohlindes Trainer mit daran fest, dass „einige von uns noch nicht in der Landesliga angekommen ist“.
Kothe hätte treffen können
Frohlindes 1:0 auf dem Fuß hatte Lukas Kothe bei einem Schuss aus halblinker Position, den Horsts Torwart Enes Kurt fantastisch parierte.
Frohlindes Großchance Nummer zwei hatte Tim Kuit. Er bekam den Ball im Strafraum auf den schwächeren linken Fuß. Ein Horst-Verteidiger konnte auf der Torlinie klären. „Zu diesem Zeitpunkt hätten wir 2:0 führen müssen“, so Thimm.
Die dritte Frohlinder Torchance ließ wieder Kothe liegen, als er allein aufs Tor zustrebte, aber nicht richtig zum Abschluss kam..
Die Anfangsphase der zweiten Hälfte verlief ernüchternd für den FC Frohlinde. Beim 0:1 (54.) lief Emre Furuncu einfach mal allen davon und wurde durch ein schlechtes Frohlinder Zweikampfverhalten auch nicht mehr gestoppt.
0:2 per Elfmeter
Beim 0:2 (58.) hatten die Frohlinder den Ball vor dem eigenen Tor eigentlich sicher, ließen ihn sich aber wieder abnehmen. Es folgte ein Foul – Elfmeter. Güngör Kaya verwandelte den Strafstoß, obwohl FCF-Keeper Marvin Raab noch mit den Fingerspitzen am Ball war. Beim 0:3 (62.) unterlief die Frohlinder Abwehr einen langen Diagonalball. Den Rückpass netzte Ramadan Ibrahim ein.
„Wir mussten uns danach erst wieder sammeln, hatten aber auch keine großen Chancen mehr“, sagte Trainer Jimmy Thimm nach der Partie. In der 81. Minute kassierte Frohlinde per Konter sogar noch das 0:4.
Über 30 Jahre als Sportredakteur aktiv, bin ich nun im "Unruhestand" seit der Saison 2018/2019 als Freier Mitarbeiter für den Castroper Sport am Ball - eine neue, spannende Erfahrung. Meine journalistischen Fachgebiete sind alle Ballsportarten, die Leichtathletik und Golf. Mit den deutschen Spitzen-Fechtern war ich in den frühen 2000er-Jahren bei Welt- und Europameisterschaften in der "halben Welt" unterwegs.