Spielgemeinschaft Victoria/Sportfreunde plant Acht-Stunden-Matchdays

© Leonie Sauerland

Spielgemeinschaft Victoria/Sportfreunde plant Acht-Stunden-Matchdays

rnFußball

Ende Januar haben Victoria Habinghorst und die SF Habinghorst/Dingen eine Spielgemeinschaft für die Saison 2021/22 angekündigt. Jetzt wird klar: Das wird keine kleine Notlösung.

Castrop-Rauxel, Ickern, Habinghorst

, 02.03.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Am 1. Juli 2021 wird ein neues Kapitel in der Geschichte des Castrop-Rauxeler Fußballs geschrieben. Victoria Habinghorst und die SF Habinghorst/Dingen planen eine Ehe - sprich: eine Fusion. Zunächst soll es mindestens ein Verlobungsjahr geben.

Zusammenschluss ohne Spielermangel

Spielgemeinschaften (SG) haben sich in der Vergangenheit überwiegend dann gebildet, wenn ein Klub oder zwei Vereine Personalmangel bei ihren Fußballern haben. Bei Victoria (maroder Sportplatz) und den Sportfreunden (kaum junge Vorstandsleute) sind die Gründe für den Zusammenschluss andere. Und da durchaus viele Kicker hüben wie drüben vorhanden sind, werden wohl vier Senioren-Teams für die neue SG auflaufen.

Jetzt lesen

Das berichtet jetzt der Vorsitzende Dirk Konisch. Denn von den jeweils zwei Teams und den Trainern beider Klubs haben die Verantwortlichen positive Rückmeldungen. Konisch: „Wir wollen auf jeden Fall alle einbinden und allen die Gelegenheit zum Spielen geben.“

Fest steht jetzt, dass Patrick Kangowski die dritte SG-Mannschaft in der Kreisliga C betreuen wird. Der 34-Jährige ist seit Juli 2020 Coach von Victoria II, nachdem er seine aktive Laufbahn nach einem Kreuzbandriss beendet hat. Kangowskis Bilanz: 4 Siege aus 4 Spielen. Konisch sagt über die aktuellen Aussichten seiner zweiten Mannschaft: „Sollte es zu einem Re-Start der unterbrochenen Saison kommen, werden wir versuchen, oben dranzubleiben und unsere saubere Weste lange zu halten.“ Künftig wird Christian Joseph als sein Co-Trainer von Kangowski fungieren.

Sonntage mit bis zu vier Senioren-Partien binnen acht Stunden kann es nach der Bildung der Spielgemeinschaft SF Habinghorst/Dingen/Victoria geben.

Sonntage mit bis zu vier Senioren-Partien binnen acht Stunden kann es nach der Bildung der Spielgemeinschaft SF Habinghorst/Dingen/Victoria geben. © Jens Lukas

Im Juni soll dann die Entscheidung stehen, ob die Spielgemeinschaft tatsächlich mit vier Truppen an den Start geht: mit einer in der Kreisliga A, einer in der Kreisliga B sowie zwei in der Kreisliga C. Wenn es soweit kommt, wird sonntags wahrscheinlich der Matchday der SG in der Glückauf-Kampfbahn in Ickern von 11 bis 19 Uhr gehen - also mit vier Partien über acht Stunden.

Jetzt lesen

Im Laufe des März soll es Gespräche zwischen der Stadtverwaltung, den Funktionären der Spielgemeinschaft und des Sportplatznachbarns SC Arminia Ickenr geben. Dann wird es um die künftige Aufteilung der Trainingszeiten an der Recklinghauser Straße gehen.

Jetzt lesen

Innerhalb der Spielgemeinschaft kann es bald auch die ersten sportlichen Annäherungen geben. Dirk Konisch erklärt: „Sobald wieder Testspiele möglich sind, werden wir zunächst Partien zwischen Victoria und den Sportfreunden austragen.“

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt