Die SG Castrop um Zouhir Akrifou, Yassin Bouchantiya und Soufian El Moutaouafik (von links nach rechts) durfte am Ende sechs Tore gegen Phönix Bochum bejubeln.

Die SG Castrop um Zouhir Akrifou, Yassin Bouchantiya und Soufian El Moutaouafik (von links nach rechts) durfte am Ende sechs Tore gegen Phönix Bochum bejubeln. © VOLKER ENGEL

SG Castrop mit deutlicher Ansage im Tabellenkeller - der Gegner macht entscheidenden Fehler

rnFußball-Bezirksliga

Das war doch mal ein Fußball-Leckerchen: Bezirksligist SG Castrop überrollte Phönix Bochum am zehnten Spieltag der Bezirksliga 10. Der Gegner machte einen entscheidenden Fehler.

Castrop-Rauxel

, 17.10.2022, 09:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Bezirksliga-Fußballer der SG Castrop haben genau zum richtigen Zeitpunkt den Schlüssel zum Erfolg wiedergefunden. Gegen Phönix Bochum durften sich die Jungs des Trainerduos Tino Westphal/Damian Liedtke im Heimspiel keinen Ausrutscher erlauben, wenn der Anschluss ans Tabellen-Mittelfeld nicht aus den Augen verloren gehen sollte.

SG Castrop dominiert von Beginn an - Phönix Bochum trifft

Trainer Westphal brachte die Leistung gegen Phönix Bochum nach dem Schlusspfiff im Freudenkreis genau auf den Punkt: „Jungs, ihr habt ein geiles Fußballspiel abgeliefert.“ Was soll ein Trainer anderes sagen zu einem 6:1-Sieg? Ein halbes Dutzend Tore in einem Spiel ist einfach überragend.

Sport TV

Obwohl die SG Castrop von der ersten Minute an dominierte, musste man dennoch zunächst mit einem Schockmoment leben. Bochums Marc Pokorny zirkelte einen Freistoß von der Seitenauslinie flach an Freund und Feind vorbei zum 0:1 (11.) ins Castroper Gehäuse.

Jetzt lesen

Dieses 0:1 löste zum Glück keine Schockstarre aus bei den SG-Spielern. Sie stürmten weiter munter drauflos. Roy Breilmann machte in der 28. Minute (fast) alles richtig, als er im Bochumer Fünfmeterraum zwei Mann aussteigen ließ, den Ball dann aber übers Tor setzte.

Serkan Kalkan (Mitte) ist in dieser Situation von drei Bochumer Spielern umringt. Am Ende kein Problem: Die SG Castrop setzte sich deutlich durch.

Serkan Kalkan (Mitte) ist in dieser Situation von drei Bochumer Spielern umringt. Am Ende kein Problem: Die SG Castrop setzte sich deutlich durch. © VOLKER ENGEL

Wenig später (29.) machte es Zouhir Akrifou besser - 1:1. Mert Tirkiz wurde nach einem langen Ball von zwei Bochumern mehr oder weniger nur begleitet beim 2:1 (39.). Tirkiz und Akrifou lieferten im Spielaufbau ein Riesenspiel ab - und erhielten von Trainer Westphal ein Sonderlob.

Phönix Bochum macht entscheidenden Fehler - SG Castrop nutzt ihn

Ansonsten merkte Westphal noch an: „Wir haben die Kugel gegen Phönix super laufen lassen und alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten.“ In Halbzeit zwei schien nach 60 Minuten die Luft etwas raus zu sein. Dann aber machte Phönix Bochum den entscheidenden Fehler - und wurde offensiver. „Das war unser Dosenöffner“, so Trainer Westphal.

In der Tat: SV Phönix Bochum erlebte ab der 71. Minute sein Waterloo. Roy Breilmann hob nach einem schnellen Konter den Ball über Keeper Adrian Brödner (in Castrop-Rauxel geboren) hinweg. Am Pfosten wollte Edi Imamovic das Castroper 3:1 noch verhindern, gab dem Ball dann aber wohl den letzten Tick über die Linie - Eigentor.

Weiter ging‘s mit dem munteren Scheibenschießen: Breilmann hechtete in einen Akrifou-Freistoß und traf per Kopfball zum 4:1 (75.). Breilmanns Hereingabe von der Torauslinie musste Tirkiz nur noch zum 5:1 (76.) ins leere Tor bugsieren. Jubel, Trubel, Heiterkeit brandete auf bei der SG Castrop.

Jetzt lesen

Das 6:1 (86.) war ein besonderes Schmankerl. Phönix-Keeper Brödner eilte aus seinem Tor heraus, konnte den Ball aber nicht klären gegen Yassin Bouchantiya, der das leere Tor sah und das Spielgerät aus 22 Metern ins Netz zirkelte. Als i-Tüpfelchen auf einen insgesamt gelungenen SG-Castrop-Tag.